Du möchtest deine Fotografie verbessern? Hier findest du alle Fotografie Guides von mir!
Fotografieren lernen
In diesen Guides geht es darum, wie du fotografieren lernen kannst. Ich habe auch Anleitungen zu bestimmten Fototechniken geschrieben, die dann als Vertiefung gedacht sind.
- Fotografie Grundlagen
- Fotografieren lernen
- Bildkomposition
- 21 Wege um die eigene Fotografie zu verbessern
- Fotografie Tipps
- Bokeh
- Fotografie Ideen
- Infrarotfotografie
- Geschenke für Fotografen
- Planung Landschaftsfotografie
- Fotografie Fehler
- Es gibt keine Abkürzungen
- Landschaftsfotografie lernen
- Langzeitbelichtung
- Wetterplan für Landschaftsfotografie
- Fotospots Harz
- Naturfotografie
- Sonnenuntergang fotografieren
- Zeit für Fotografie finden
Fotografie Apps
Fotografie Apps erleichtern vor allem in der Landschaftsfotografie das Leben. In diesen Beiträgen findest du meine persönliche Auswahl.
Nachts und in der blauen Stunde fotografieren
Die blaue Stunde und die Nacht ist eine ganz besondere Zeit zum Fotografieren. Daher habe ich dieser Zeit auch mehrere Guides gewidmet.
- Blaue Stunde fotografieren
- Feuerwerk fotografieren
- Milchstraße fotografieren
- Mond fotografieren
- Startrails fotografieren
- Phasen der Dämmerung
- Sterne fotografieren
- Polarlichter fotografieren mit dem Handy
- Nachtfotografie
Fotografie & Business
Du möchest mit deinen Fotos Geld verdienen? In diesen Guides findest du Anregungen, wie du das umsetzen und was du für deine Fotos verlangen kannst.
- Mit Fotos Geld verdienen
- Was kann ich für meine Fotos verlangen?
- Eigene Fotoausstellung organisieren
PC, Nachbearbeitung & Backup
Im Bereich PC gibt es einige wichtige Themen, die du nicht vernachlässigen solltest:
- Backup und Datensicherung für Fotografen
- Foto Metadaten auslesen
- Fotos hochwertig drucken lassen
- Fotos speichern
- Fotogrößen und Fotoformate
Kameraeinstellungen
Wenn du die grundlegenden Einstellungen der Kamera lernen willst, dann bist du hier genau richtig:
Statistiken
Mich interessiert auch die Entwicklung der Fotografie und den dazugehörigen Plattformen. Deshalb erhebe ich regelmäßig selbst Statistiken und informiere mich dazu: