Der heutige Beitrag handelt davon, dass wir immer den kĂŒrzesten Weg gehen wollen – uns aber nur der lange Weg wirklich weiter bringt.
Kennst du Ăberschriften wie
- In 2 Wochen 10 Kilo abnehmen
- Mit diesen 3 Tricks wirst du zum Spitzensprinter
- Nie wieder RĂŒckenschmerzen mit diesen 3 Ăbungen
- So wirst du in 3 Tagen der beste Landschaftsfotograf
- 1500 Euro am Tag passiv verdienen mit einer Woche Arbeit
Heute möchte ich auf eine Sache aufmerksam machen, an die wir uns in der modernen Gesellschaft gewöhnt haben, nach der wir stÀndig suchen.
AbkĂŒrzungen.
Viele Menschen, ich genauso, suchen immer nach diesem einen Trick, der dich in minimaler Zeit und mit minimalem Aufwand in irgendetwas besser werden lĂ€sst. Wir wollen immer nur ganz wenig tun, um dann aber einen riesengroĂen Effekt zu erreichen. Wir suchen permanent nach AbkĂŒrzungen.
Meiner Erfahrung nach funktioniert es so gut wie nie, einen wirklich groĂen Effekt mit minimalem Aufwand zu erzielen. Alles, was wirklich Wert hat, dauert lange und braucht viel Arbeit und Zuwendung.
Menschen haben eine gewisse Tendenz dazu, nur das Endergebnis zu sehen. Nicht selten hört man SĂ€tze wie „Dann hat er den Film gemacht und auf einmal war er berĂŒhmt und hatte Geld.“ Das ist aber immer nur das finale Ergebnis. Nur der letzte Schritt. Derjenige hat vorher viele Jahre lang geschauspielert, hat wahrscheinlich zig weniger erfolgreiche Filme gemacht, hat eine Ausbildung in Schauspielkunst hinter sich und hat garantiert Zeiten erlebt, in denen er gezweifelt hat, ob das der richtige Weg ist. Und vor allem hat er hart an sich gearbeitet. Menschen ĂŒbersehen oft diesen langen und schwierigen Weg vor dem Erfolg. Das, worauf es wirklich ankommt.
The long way up
Solche Erfolge brauchen Zeit, Geduld und harte Arbeit. So ist es auch mit der Fotografie. Es gibt keine AbkĂŒrzungen. Du kannst dir nicht einfach die Presets herunterladen und dann sind all deine Bilder gut. Du kannst nicht einfach das Buch ĂŒber Bildkomposition lesen und bist dann so gut wie Cartier-Bresson.
Aber was du tun kannst, ist dir Ziele setzen und daran kontinuierlich arbeiten. Workshops besuchen, BĂŒcher lesen und dann das Gelernte so oft wie möglich ĂŒben. Immer wieder Blogartikel lesen und die fĂŒr dich besten SchlĂŒsse daraus ziehen. Dir mehrmals im Jahr Zeit nehmen und ĂŒber deine eigene Fotografie nachdenken. Dich mit Videokursen permanent weiterbilden. Dir Zeit fĂŒr deine Fotografie einrĂ€umen. So viele Fototouren wie möglich fĂŒr die nĂ€chsten Monate einplanen. Dir konkrete Projekte ausdenken, diese umsetzen und dann am nĂ€chsten Projekt arbeiten.
Lass dich nicht von den vermeintlichen AbkĂŒrzungen blenden, sondern form dir deinen eigenen Weg, mit deinen eigenen Zielen.
Fotografie ist etwas, das viel Zeit einnimmt. Aber wenn du bereit bist, diese Zeit einzurÀumen, dann ist sie etwas, was dich jeden Tag bereichert, was dich jeden Tag antreibt und worauf du dich jeden Tag freust.
Guardians of Time
Genial auf den Punkt gebracht.
Kompliment!
Danke! đ
Wieder einmal toll geschrieben! Bin schon gespannt auf den nÀchsten Artikel. Du hast völlig Recht.
Danke dir!
Ein ungeduldiger Taekwon-Do-SchĂŒler beklagte sich bei seinem Meister, dass der Weg zur Könnerschaft so mĂŒhsam sei. Er solle ihm doch einen Weg zeigen, die Meisterschaft quasi mit einem Schlag zu erringen. Zur Antwort hob der Meister seinen Stock und schlug damit dem GrĂŒnschnabel gehörig auf den Kopf. „Hier hast du deine Erkenntnis mit einem Schlag“, erwiderte der Meister.
Sehr schön đ
…frei nach dem Motto: ein Leutturm ist eine Vision, kein Hafen!
Danke fĂŒr deine Arbeit, die du immer wieder mit uns teilst. Das bringt uns weiter.
Und so bleibt der lange Weg das Ziel…
Freu mich wie immer, wenn ich helfen kann. Und deshalb mache ich damit weiter đ
Liebe GrĂŒĂe,
Matthias
Sehr gut Matthias, Du hast mir aus dem Herzen gesprochen! Dieser Irrglaube…“und morgen bist Du berĂŒhmt und reich…“ ist leider sehr weit verbreitet.
Darum musste ich mal was schreiben đ
âOhne FleiĂ kein Preisâ – es gibt kein Entweichen! Das bestĂ€tige ich gern. Hinter jedem meiner Titel steckt diese Wahrheit und natĂŒrlich in jedem guten Foto.
Schöne GrĂŒĂe nach Halle vom leidenschaftlichen Hobbyfotografen und hĂ€ufigen Gast in Halle
Univ. Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. H. em. Klaus Brökel
p.s. Besonders der Erwerb des â em. â hat mich viel Zeit und MĂŒhe gekostet. đ
Haha, da hast du ja mal gut vorgelegt đ
GrĂŒĂe nach Rostock und vielen Dank!