Du suchst eine Photoshop Alternative? Ich habe ganze 25 Bildbearbeitungsprogramme gefunden, die du stattdessen nutzen kannst. Fast alle davon sind ohne Abo, auch kostenlose Alternativen gibt es.
Photoshop Alternative
Photoshop ist der Standard in Sachen Bildbearbeitung. Es wird sowohl von Fotografen als auch von Grafikern genutzt. Doch nicht jeder mag Adobes Abo-Modell. Deshalb möchte ich dir heute die Photoshop Alternativen zeigen.
Inhaltsverzeichnis
Die richtige Hardware fĂŒr Bildbearbeitung
Alle empfohlenen Programme sollten problemlos laufen, wenn dein Computer nicht viel Ă€lter als fĂŒnf Jahre ist. Solltest du vielleicht ĂŒber einen neuen Computer nachdenken, so helfen dir vielleicht meine BeitrĂ€ge ĂŒber einen Laptop fĂŒr Bildbearbeitung oder einen PC fĂŒr Bildbearbeitung.
Egal welches Programm du am Ende nutzt, empfehle ich dir einen Monitor fĂŒr Bildbearbeitung einzusetzen. Nur so kannst du sicherstellen, dass du eine gute Darstellung von Farben, Helligkeiten und Kontrast hast. Obendrein ist ein solcher Monitor kaum blickwinkelabhĂ€ngig. In jedem Fall empfehle ich dir, deinen Monitor zu kalibrieren. Dann bekommst du auch beim Drucken deiner Bilder das Ergebnis, wie du es am Monitor gesehen hast.
Hol mehr BildqualitĂ€t aus deiner FotoausrĂŒstung, ohne neue Kamera und Objektive kaufen zu mĂŒssen!
WĂ€hrend meiner Recherche bin ich auf zahlreiche Programme zur Fotobearbeitung gestoĂen. Nicht alle davon haben einen groĂen Funktionsumfang, manche sind auch nur auf die wichtigsten Funktionen ausgelegt. Es kommt also darauf an, was du mit deiner Bildbearbeitung machen möchtest. Hier gibt es meiner Meinung nach kein richtig oder falsch. Jeder hat eine eigene Vorstellung davon, ob und wie sehr er seine Bilder bearbeiten möchte.
Probiere die Programme selbst aus
Es gibt sehr viele Photoshop Alternativen, die ich mir unmöglich alle selbst ansehen konnte. Da jeder eigene Vorstellungen und PrĂ€ferenzen hat, kann ich auch keine allgemein gĂŒltige Empfehlung abgeben. Mir geht es darum, eine möglichst umfassende Ăbersicht zu liefern.
Ich empfehle dir also, die Programme selbst auszuprobieren. Die meisten Bildbearbeitungsprogramme haben eine 30-Tage-Testversion oder eine leicht eingeschrÀnkte Variante als Alternative.
Photoshop Alternativen
Die folgenden Programme sind in erster Linie eine Photoshop Alternative. Mit ihnen lassen sich umfassende Bildbearbeitungen bis hin zu Fotomontagen vornehmen.
Falls du noch nicht sicher bist, welche Art der Bildbearbeitung es fĂŒr dich sein soll, findest du in meinem Artikel ĂŒber Lightroom Alternativen noch weitere Programme.
Die kostenlosen Photoshop Alternativen habe ich entsprechend markiert. Oftmals gibt es hier eine kostenlose Version, die schon sehr viele Bearbeitungsmöglichkeiten liefert. FĂŒr fortgeschrittene Funktionen und weitere Features gibt es dann eine Bezahlvariante.
- Affinity Photo
- Gimp (kostenlos)
- Paint.NET (kostenlos)
- Adobe Photoshop Elements
- Ălteres Photoshop gebraucht
- PaintShop Pro
- Corel Photo-Paint
- ACDSee Photo Editor 11
- PhotoScape X (kostenlos)
- Pixlr (kostenlos)
- Magix Photo & Graphic Designer
- Photo Pos Pro
- Pixelmator Pro
- PhotoFiltre Studio (kostenlos)
- CorelDRAW Graphics Suite 2018
- PhotoDirector
- PhotoLine
- GraphicConverter
- Photopea (kostenlos, online)
- Sumopaint
- Ashampoo Photo Commander Free (kostenlos)
- Ashampoo Photo Commander 16
- FastStone Image Viewer
- Zoner Photo Studio X
- FotoWorks XL 2
Aus meiner persönlichen Sicht ist insbesondere Affinity Photo eine gute Photoshop Alternative.
> Weitere Themen aus dem Bereich der Bildbearbeitung
Welche Photoshop Alternative du auch immer wĂ€hlst – du solltest auch das Thema Backup und Datensicherung auf dem Schirm haben.
BĂŒcher zu Photoshop Alternativen
Weil es fĂŒr diese Photoshop Alternativen weniger kostenlose Videos und Tutorials gibt, ist ein Buch dazu eine gute Idee. Nachfolgend habe ich fĂŒr die beiden meistgenutzten Programme Gimp und Affinity eine Buchempfehlung herausgesucht.
Gimp Buch
Affinity Photo Buch
Unter meinen Lesern und Leserinnen gibt es bestimmt so Einige, die diese Photoshop Alternativen nutzen. Deshalb interessiert mich, wer welches Programm du fĂŒr die Bildbearbeitung einsetzt. Wenn du in den Kommentaren davon berichtest, wird der Artikel fĂŒr alle Leser umso interessanter, da wir von vielen verschiedenen Standpunkten und Meinungen lesen können. Ich wĂŒrde mich sehr darĂŒber freuen!