Startseite » Blog » Meine 12 besten Bilder der London-Reise [2022]

Meine 12 besten Bilder der London-Reise [2022]

Endlich habe ich die Bilder der London-Reise fertig gestellt. Hier kommen die 12 besten Aufnahmen!

Im April war ich mit Nicky in London. Die Reise war eine Mischung aus Sightseeing und Fototour. Den Reisebericht davon kannst du hier noch einmal nachlesen.

Wieso kommen die Bilder erst jetzt?

Die Bearbeitung der Bilder hat diesmal verhältnismäßig lange gedauert. Inzwischen sind fast fünf Monate vergangen. Das lag unter anderem daran, dass ich zwischendurch noch auf einigen (Dienst-)Reisen unterwegs war.

Es gab aber auch noch weitere Gründe. In meinem Artikel „Zeit für Fotografie finden“ lautet der siebte Punkt “Kreative Fotografie-Ecke einrichten”. Vor ein paar Wochen habe ich nämlich festgestellt, dass ich eigentlich gar nicht so gern an meinem PC daheim sitze, wo ich meine Bilder bearbeite. Die PC-Ecke war nicht so richtig gemütlich und außerdem zu dunkel. Auch dank Nickys Beratung ist dieser Bereich nun viel offener und freundlicher.

So sieht mein Schreibtisch aktuell aus
So sieht mein Schreibtisch aktuell aus

Seitdem habe ich wieder wesentlich mehr Elan, mich Abends nach der Arbeit auch hier noch einmal an den PC zu setzen und Bilder zu bearbeiten. An der rechten Seite neben dem Schreibtisch will ich noch zwei Pinnwände anbringen, an denen ich kleine ausgedruckte Fotos von mir anheften kann.

Die Bilder der London-Reise

Bei den Bildern aus London handelt es sich ausschließlich um Architekturaufnahmen. Insbesondere dafür, dass wir nur sechs Tage dort waren, ist die Endauswahl von 12 Bildern umfangreicher als sonst bei mir. Ich erinnere mich aber auch, dass ich nach der Reise erst einmal drei Tage Erholung brauchte.

Du kannst alle Bilder am PC oder Tablet vergrößern, indem du sie anklickst.

London 01
London 01
London 02
London 02
London 03
London 03
London 04
London 04
London 05
London 05
London 06
London 06
London 07
London 07
London 08
London 08
London 09
London 09
London 10
London 10
London 11
London 11
London 12
London 12

Dieses Fotoequipment habe ich genutzt

Alle Bilder sind mit der Sony Alpha 7 III und dem Sony FE 16-35mm F4 ZA OSS aufgenommen. Ich habe weder Filter noch Fotostativ eingesetzt, alle Aufnahmen sind aus der Hand entstanden.

Ich habe es unter anderem schon in meinem Sony Alpha 7 III Test erwähnt, aber der Dynamikumfang dieser Kamera ist einfach unglaublich. In London hatte ich so einige Situationen, bei denen ich ein dunkles Gebäude fotografiert habe, wie beispielsweise im Bild 6. In der späteren Bearbeitung war es überhaupt kein Problem, die Lichter des Himmels trotzdem sichtbar zu machen, ohne Details in den Tiefen zu verlieren. Was sich aus den RAW Dateien der A7 III herausholen lässt, beeindruckt mich immer wieder aufs Neue.

Überschaubare Bildbearbeitung

Für die Bildbearbeitung habe ich Adobe Photoshop genutzt. Dabei liefen 95 % der Schritte in Adobe Camera RAW (Das RAW Modul von Photoshop, Funktionalität der Bearbeitung ist die gleiche wie Adobe Lightroom) ab. Die Bearbeitung an sich hat nicht viel Zeit in Anspruch genommen. Ich habe aber mit zeitlichem Abstand immer mal wieder auf die bereits bearbeiteten Bilder geschaut und dann noch kleinere Anpassungen vorgenommen. Die Bearbeitungszeit pro Bild lag insgesamt bei unter fünf Minuten.

Wie gefallen dir meine London Bilder? Hast du Verbesserungsvorschläge für mich? Hast du einen Favoriten? Hast du noch Fragen? Ich freue mich wie immer über Feedback in den Kommentaren!

Über mich
Matthias Haltenhof Ich bin Matthias und ich fotografiere seit mehr als 20 Jahren leidenschaftlich gern Landschaften und Architektur. Mehr über mich erfährst du hier. Wenn du keine Artikel mehr verpassen willst, dann lass einfach deine E-Mail-Adresse da und ich schicke dir regelmäßig meine neuen Blogbeiträge.

Bitte gib mir bei neuen Blogbeiträgen Bescheid

40 Gedanken zu „Meine 12 besten Bilder der London-Reise [2022]“

  1. Hallo Matthias,

    sehr gelungene Architekturbilder, egal ob Farbe (sehr dezent und lenkt nicht von der Form ab) und tolle SW-Aufnahmen. Da stimmt die Struktur und Symmetrie. Bei Bild 6 hatte ich sofort die Assoziation von Batman, da die Kurven im fast Schwarz an einen Fledermausflügel erinnert. Sehr spannend. Weiter so…..
    viele Grüße Joachim

    Antworten
  2. Hallo Matthias,
    tolle Linien und Perspektiven !!

    Mir fehlen ein bisschen die Farben.
    Die Blaue Stunde wäre auch ein Gedanke.

    Danke für Deine Ideen und Hinweise …. immer weiter, kann ich nur sagen.

    Gruß, Wilfried

    Antworten
  3. Hi Matthias,

    ich finde die Bilder sind sehr gut gelungen. Mein Favorit ist London 08. Das Glas sieht toll aus. Ich hätte das ganze nicht unter die Überschrift London gestellt, sondern unter das Thema Architektur. Das die Bilder in London aufgenommen wurden kann man prima im Text mit einfließen lassen. Das sollte auch nicht unter den Tisch fallen. Für die Bilder selbst ist das aber in diesem Fall weniger relevant. Wenn man London in der Überschrift liest, hat man genau die Erwartung, die Du mit deinen Fotos nicht erfüllen wolltest. Schreibst Du Architektur, sieht es mit der Erwartung gleich anders aus. Die erfüllst Du mit den Fotos voll und ganz.

    Viele Grüße

    Stefan

    Antworten
    • Hallo Stefan,

      danke dir für die positive Rückmeldung! Das ist eine sehr gute Anregung, da hast du Recht. Durch den Titel entsteht da eine gewissen Erwartungshaltung. Muss ich mir fürs nächste Mal merken.

      Liebe Grüße,

      Matthias

      Antworten
  4. Hallo Matthias. Ich muss mich den meisten – eher kritischen -Kommentaren anschließen. Ich hatte hohe Erwartungen, die eigentlich nur etwa von den Bildern 8 und auch 9 erfüllt wurden. Die andern sind mir zu fade. Da bringt auch Vollformat und Dynamikumfang der Sony nichts. Da fehlt vor allem das spannende Licht. Das kannst Du eigentlich besser. Geht mir auch so, dass trotz viel Mühe das Ergebnis manchmal nicht passt. Aber Hauptsache Du bist zufrieden. Beste Grüsse Thomas

    Antworten

Schreibe einen Kommentar