Startseite » Blog » 10 Fotografie Kameras direkt aus der Zukunft [Zeitreise]

10 Fotografie Kameras direkt aus der Zukunft [Zeitreise]

Wie fotografieren wir wohl in 50 Jahren? Heute zeige ich dir, wie die Kameras der Zukunft aussehen könnten!

So kam es zu diesen Bildern

Im letzten Beitrag ging es darum, wie ich mir die für mich perfekte Kamera wünschen würde. Dafür brauchte ich ein passendes Aufmacherbild. Mir fiel ein, dass ein Freund von mir sich in letzter Zeit viel mit Bildern aus künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigt. Dabei gibt er der KI anhand einer Beschreibung vor, wie das Bild aussehen soll. Das Programm generiert dann daraus ein fertiges Bild.

Der besagte Freund heißt Thomas Brandt und ist Referent, Designer und IT-Enthusiast. Wir haben uns kurz ausgetauscht und er hat mir kurzerhand einige Bilder erstellt. Für den Beitrag über meine perfekte Kamera war das Bild mit dem Fuchsschwanz sehr passend.

Die perfekte Kamera
Die perfekte Kamera

Thomas hat mir aber nicht nur ein Bild geschickt, sondern viele verschiedene. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mich umgehauen hat, was für tolle Bilder die KI da generiert hat. Deshalb dachte ich mir, dass ich euch die Bilder unbedingt zeigen muss.

Um es noch einmal deutlich zu machen: Diese Bilder kommen nicht von mir, Thomas Brandt hat sie mit der KI-Bildgenerierung Midjourney erstellt. Vielen Dank dafür!

So könnten die Kameras aus der Zukunft aussehen

Wie sieht die Kamera der Zukunft aus? Wie viele Displays hat sie? Wie viele Objektive? Braucht man noch einen Akku? Was kann diese Kamera alles?

Hier kommen 10 Kameras direkt aus der Zukunft!

Kameras aus der Zukunft 01
Kameras aus der Zukunft 01
Kameras aus der Zukunft 02
Kameras aus der Zukunft 02
Kameras aus der Zukunft 03
Kameras aus der Zukunft 03
Kameras aus der Zukunft 04
Kameras aus der Zukunft 04
Kameras aus der Zukunft 05
Kameras aus der Zukunft 05
Kameras aus der Zukunft 06
Kameras aus der Zukunft 06
Kameras aus der Zukunft 07
Kameras aus der Zukunft 07
Kameras aus der Zukunft 08
Kameras aus der Zukunft 08
Kameras aus der Zukunft 09
Kameras aus der Zukunft 09
Kameras aus der Zukunft 10
Kameras aus der Zukunft 10

Eine interessante Frage ist auch, wie sehr die künstliche Intelligenz in Zukunft eine Rolle spielt. Beispielsweise könnte sie bei der Wahl des Standorts, bei der Planung hinsichtlich des Wetters und bei der Bildkomposition helfen. Welche Aufgaben wollen wir noch selbst machen und welche davon kann uns ein Computer abnehmen?

Welche dieser Kameras ist dein Favorit? Warum findest du gerade diese Kamera besonders gut? Schreib mir in den Kommentaren!

Über mich
Matthias Haltenhof Ich bin Matthias und ich fotografiere seit mehr als 20 Jahren leidenschaftlich gern Landschaften und Architektur. Mehr über mich erfährst du hier. Wenn du keine Artikel mehr verpassen willst, dann lass einfach deine E-Mail-Adresse da und ich schicke dir regelmäßig meine neuen Blogbeiträge.

Bitte gib mir bei neuen Blogbeiträgen Bescheid

27 Gedanken zu „10 Fotografie Kameras direkt aus der Zukunft [Zeitreise]“

  1. Hallo Matthias, lustige und faszinierende kreative Idee, und schon in 2022 gemacht (der Boom startete erst 2023)! 😛
    Aber leider schreibst Du nicht, mit welcher KI gemacht? Es gibt ja mittlerweile Hunderte von Image KI Seiten zum Generieren.
    Ich selbst bin im November 2023 zuerst mit craiyon gestartet (bescheiden), dann hat’s aber mehr Spaß gemacht mit den kostenlosen KIs Stable Diffusion, Dall-E (damals noch), sowie Prome.ai und AIgazou (japanisch).

    Dein interessantes Kamera-Produktdesign beeinhaltet eigentlich 2 Formdesigns:
    Mechanistischer Steampunk, also Nostalgie, und
    Futuristischer Cyberspace. Wobei ich aber die Variante C am ehesten für wahrscheinlich halte: eine flache acrylkarte mit integrierten Lichtfasern und Fraktalkameraaugen wie bei einer Fliege, so daß man kein Volumen braucht. Alles wird per Tippen auf Sensoren eingestellt, ausgelöst. Der Trend wird wahrscheinlich hin zu Gewichts- und Volumenreduzierung und höchste Integration gehen.

    Ich mache zur Zeit ähnliches, ich designe mit KI futuristische Laptops ^^

    Grüße aus Hamburg und weiter so mit den interessanten Ideen! 🙂

    Antworten
  2. Hallo Matthias,

    habe lange darüber nachgedacht, welche Antwort/Meinung am sinnigsten wäre.

    Als „alter Esel“ nehme ich mir Bild 04 (Dampf-Kamera250) als Favoriten heraus. Warum?
    Fast alles ohne Digital-Zeugs und Plastik.
    Da ausschließlich Metall, Zahnräder & (ein wenig) Glas für die Optik Verwendung finden & die Funktion der Kamera per Dampf geregelt ist, finde ich das Konzept sehr intelligent; unabhängig von Akkus, flink repariert durch einfache Materialien (Zahnräder & Gehäuse aus Metall) & optisch entspannend durch den Dampfausstoß (ähnlich einem Aquarium).
    Vielleicht besteht hier die KI dahingehend (nicht zu sehen), dass dieses „Mechanikmonstrum“ durch Gedanken oder per BT-/W-LAN-Endgerät angesteuert werden könnte bzw. durch Anbau eines (BT-/W-LAN-)Dongels o. ä. dazu umfunktioniert werden könnte … Wir sprechen ja hier von der Zukunft oder Visionen.

    Auf alle Fälle ein toller Ansatz von dir inkl. tollen – nicht immer ernstzunehmenden – Visionen in Form von Bildern deines Freundes.
    Mir hat es viel Spaß bereitet hier zu lesen/staunen.

    Antworten
  3. Interessanter Ansatz sich Tech in 50 Jahren auszumalen. „The most futuristic (dystopical) camera goes to…“ Photo 1, mit den Tentakeln wird die Phantasie für was sie stehen beflügelt. Nr 3 könnte wirklich aus der Zukunft stammen, das Olive-farbene Case trägt gut dazu bei. Ein Schmunzler für die Steam-Punk Creationen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar