Startseite » Blog » Die besten Fotografie Angebote der Amazon Prime Deal Days [2024]

Die besten Fotografie Angebote der Amazon Prime Deal Days [2024]

Am 08. und 09.10 waren die Amazon Prime Deal Days 2024! Ich habe mich auf die Suche nach den spannendsten Angeboten aus dem Fotografie-Bereich gemacht. Dazu habe ich alle Seiten der Kategorie Kamera, Elektronik & Foto nach Fotoangeboten durchgeschaut und teile das Ergebnis hier, das erspart dir diese Arbeit.

Die Angebote gibt es nur für Amazon Prime Mitglieder. Die Amazon Prime-Mitgliedschaft ist für die ersten 30 Tage kostenlos. Das könnte sich für dieses Event durchaus lohnen! Mit Amazon Prime gibt es nicht nur schnelle Lieferung deiner Bestellungen, unter anderem sind auch Prime Video, Amazon Music Prime, Prime Gaming und Prime Photos enthalten. Prime-Mitglieder erhalten unbegrenzten Fotospeicherplatz in Amazon Photos, das wäre eine gute Möglichkeit für die Sicherung deiner Fotos.

2024 sind beim Amazon Prime Day ein paar richtig tolle Angebote für Fotografen dabei. Heute lohnen sich besonders die Rabatte auf Kameras und Objektive von Sony und Canon. Bei den Stativen und Fotorucksäcken sind so einige Modelle dabei, die ich sonst auch empfehle und selbst nutze. Zum Schluss gibt es Monitore, Laptops und Backup-Festplatten. Auch Rabatte auf die Adobe-Produkte sind wieder zu finden. Meine Auswahl findest du gleich nachfolgend. Diese Rabatte sind zeitlich und mengenmäßig begrenzt.

Amazon Prime Day Angebote: Fotografie, Kameras, Objektive, Foto-Zubehör
Amazon Prime Deal Days Angebote: Fotografie, Kameras, Objektive, Foto-Zubehör

Wie immer empfehle ich, nicht nur deshalb zu kaufen, weil die Artikel im Angebot sind. Wenn du aber bestimmte Kameras, Objektive oder Zubehör ohnehin schon auf dem Plan hattest, dann ist jetzt eine gute Möglichkeit, um ein paar Euros zu sparen.

Update: Die Angebote der Prime Deal Days 2024 sind ausgelaufen.

Kameras

Canon Systemkameras mit APS-C-Sensor

Die Canon EOS R50 ist eine gute Systemkamera für Einsteiger, die es derzeit zu einem attraktiven Preis gibt. Das RF-S 18-45 IS STM Objektiv wird gleich mitgeliefert. Die Kamera hat 24 Megapixel, kann 4K Videos und bis zu 15 Bilder pro Sekunde aufnehmen.

Canon EOS R50 mit 18-45mm Objektiv
Canon EOS R50 mit 18-45mm Objektiv

Außerdem gibt es sie noch als Canon EOS R50 Creator Kit Vlogging Kamera mit RF-S 18-45 IS STM Objektiv, Griffstativ und Mikrofon.

Mit der Canon EOS R10 erhältst du eine gute APS-C-Systemkamera inklusive 18-45 mm Kitobjektiv. Sie ist für alle fotografischen Bereiche geeignet, liefert bis zu 15 Bilder pro Sekunde und kann 4K Videos aufnehmen. Wenn ich noch einmal eine Canon APS-C-Systemkamera kaufen würde, wäre die R10 meine persönliche Wahl.

Canon EOS R10 mit 18-45mm Objektiv
Canon EOS R10 mit 18-45mm Objektiv

Das Flaggschiff unter den Canon Systemkameras mit APS-C Sensor ist die Canon EOS R7. Im Bunde mit dem RF-S 18-150mm F3.5-6.3 IS STM Objektiv bekommst du eine schnelle und robuste Systemkamera, die außerdem einen internen Bildstabilisator mitbringt. Hervorzuheben ist außerdem der schnelle Autofokus, sodass diese Kamera auch für Tier- und Sportfotografie gut geeignet ist.

Canon EOS R7
Canon EOS R7

Canon Systemkamera mit Vollformatsensor

Wenn du schon darauf gewartet hast, dann ist es sicherlich ein Highlight für dich, dass die noch relativ neue Canon EOS R8 mit RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM Kitobjektiv im Angebot ist. Trotz eines großen Vollformatsensors mit guter Bildqualität ist sie leichter als die größeren Modelle und hat außerdem einen sehr guten Autofokus.

Canon EOS R8 mit RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM
Canon EOS R8 mit RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM

Sony Systemkamera mit Vollformatsensor

Heute ist die Sony Alpha 7C einen Blick wert. Sie beherbergt den gleichen hervorragenden Sensor wie meine Sony Alpha 7 III.

Sony Alpha 7C mit 28-60 mm Objektiv
Sony Alpha 7C mit 28-60 mm Objektiv

Sie ist als Body only in silber und in schwarz und ebenfalls als Kit mit dem SEL-28-60 mm Objektiv in silber und in schwarz im Angebot.

Sony Vlogging Kamera mit APS-Sensor

Als Vlogging Kamera mit APS-C Sensor ist außerdem die Sony Alpha ZV-E10 gut geeignet. Im Kit ist das SEL1650 Objektiv dabei, so bleiben Kamera mit Objektiv angenehm kompakt.

Sony Alpha ZV-E10 Kit
Sony Alpha ZV-E10 Kit

Nikon Systemkamera mit APS-C-Sensor

Eine meiner Empfehlungen als Systemkamera für Einsteiger ist die Nikon Z 30. Mit dem bildstabilisierten 16-50 mm Objektiv ist es eine Kamera mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Einziger Nachteil: Sie hat keinen Sucher. Wenn du aber ohnehin ausschließlich mit dem Display arbeitest, könnte die Z 30 etwas für dich sein.

Nikon Z 30
Nikon Z 30

Panasonic Systemkamera mit Vollformatsensor

Mit der Panasonic Lumix DC-S5 II bekommst du eine spiegellose Vollformatkamera, die insbesondere im Bereich Video glänzt. Hier kann sie C4K 60p/50p 4:2:2 10-Bit-Aufnahmen und 6K 30p/25p 4:2:0 10-Bit-Aufnahmen und bietet außerdem HFR- und S&Q-Unterstützung.

Panasonic Lumix DC-S5 II Kit
Panasonic Lumix DC-S5 II Kit

Olympus Micro Four Thirds Systemkamera

Die OM System OM-5 gibt es aktuell in den Prime Deal Days Angeboten mit einem Rabatt von 21 %. Die Micro Four Thirds Systemkamera mit Bildstabilisator kommt mit einem 12–45 mm Objektiv und ist in silber und in schwarz erhältlich.

OM System OM-5
OM System OM-5

 

Olympus Kompaktkamera (Unterwasserkamera)

Wenn du eine sehr robuste Kompaktkamera suchst, die auch für Unterwasserfotografie geeignet ist, dann ist noch heute die OM SYSTEM Tough TG-7 im Angebot. Sie ist bis 15 m wasserdicht, bruchsicher bis zu 100 kg, temperaturbeständig bis zu -10 °C und stoßfest bis zu 2,1 m. Mit dem Objektiv mit Anfangsblende 2.0 ist sie unter Wasser auch zu gebrauchen, wenn das Licht dort etwas abnimmt.

OM SYSTEM Tough TG-7 Rot
OM SYSTEM Tough TG-7 Rot

Alternativ ist diese Kamera auch in schwarz im Angebot.

Actionkamera

Unter den Actionkameras ist noch das GoPro HERO11 Black Bundle einen Blick wert, auf dass es aktuell satte 35 % Rabatt gibt. Zusätzlich zur Kamera werden hier gleich Kopfband + QuickClip und Enduro-Akku mitgeliefert.

GoPro HERO11 Black Bundle
GoPro HERO11 Black Bundle

Objektive

Aktuell gibt es viele spannende Objektive für Canon EOS R Kameras im Angebot.

Canon RF-S Objektiv

Das folgende Objektiv kannst du an den Kameras der Canon R Serie mit APS-C einsetzen, also beispielsweise der Canon EOS R100, R50, R10, und R7.

Als Teleobjektiv empfehle ich das Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM. Für ein Teleobjektiv ist es recht kompakt und hat einen Bildstabilisator an Bord.

Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM
Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM

Canon RF Objektive

Die folgenden Objektive kannst du an den Kameras der Canon R Serie einsetzen, also beispielsweise der Canon EOS R5, R6, R6 II, R, RP und R8.

Eines der besten Weitwinkelobjektive für Canon EOS R Kameras ist das Canon RF 14-35mm F4 L IS USM. Es ist sehr scharf, hat einen Bildstabilisator und eine durchgehende Anfangsblende von F4.

Canon RF 14-35mm F4 L IS USM
Canon RF 14-35mm F4 L IS USM

Weil ich meist keine sonderlich hohe Lichtstärke für meine Fotografie brauche, würde ich als Standardzoom das Canon RF 24-105mm F4-7.1 IS STM wählen, welche ganz ähnliche Eigenschaften inne hat.

Canon RF 24-105mm F4-7.1 IS STM
Canon RF 24-105mm F4-7.1 IS STM

Eines der schärfsten Teleobjektive ist das Canon RF 70-200mm F4L IS USM, auf das es heute 24 % Nachlass gibt.

Canon RF 70-200mm F4L IS USM
Canon RF 70-200mm F4L IS USM

Für den Einstieg in die Tierfotografie empfehle ich dir das Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM. Es ist nicht besonders lichtstark, dafür kompensiert der IS Bildstabilisator bis zu 5,5 Blendenstufen längere Belichtungszeiten. In Kombination mit der guten ISO-Performance der Canon EOS R Kameras ist dies somit aus meiner Sicht unproblematisch. Mit der Brennweite von bis zu 400 mm kannst du deutlich mehr an deine Motive heranzoomen als mit einem normalen Teleobjektiv.

Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM
Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM

Ein kleines und leichtes Ultraweitwinkelobjektiv ist das Canon RF 16mm F2.8 STM. Hier handelt es sich eher um eine Festbrennweite mit sehr guter Bildqualität. Insbesondere für Landschaften und Architektur ist dieses Objektiv prädestiniert.

Canon RF 16mm 2.8 STM
Canon RF 16mm 2.8 STM

Ein lichtstarkes 24 mm Objektiv findest du beim Canon RF 24mm F1.8 Macro IS STM. Es bietet nicht ganz so viel Bildwinkel wie das 16 mm, allerdings ist es mit einer Anfangsblende von 1.8 noch einmal mehr als eine volle Blende lichtstärker. Somit kannst du es gut für Aufnahmen von Sternen, Nordlichtern oder der Milchstraße einsetzen.

Canon RF 24mm F1.8 Macro IS STM
Canon RF 24mm F1.8 Macro IS STM

Ultraleicht und überaus kompakt ist das Canon RF 28mm F2.8 STM. Dieses Pancake-Objektiv weist eine flache Bauweise auf, wodurch deine Kamera-Objektiv-Kombi angenehm klein bleibt. Besonders bei langen Trips zu Fuß ist das hilfreich. Dieses Objektiv ist somit gut für die Reise- & Straßenfotografie geeignet.

Canon RF 28mm F2.8 STM Pancake-Objektiv
Canon RF 28mm F2.8 STM Pancake-Objektiv

Ein gutes und universelles 35 mm Objektiv ist das Canon RF 35mm F1.8 Macro IS STM. Es ist nicht nur lichtstark, sondern hat auch einen Bildstabilisator, sodass du in vielen Situationen auch bei wenig Licht ohne Stativ fotografieren kannst.

Canon RF 35mm F1.8 IS STM Makro
Canon RF 35mm F1.8 IS STM Makro

Wenn du eher ein Objektiv für Portraits suchst, ist das Canon RF 85mm F2 Macro IS STM meine Empfehlung.

Canon RF 85mm F2 - Macro is STM
Canon RF 85mm F2 Macro is STM

Nicht unerwähnt bleiben soll außerdem, dass die Tele-Festbrennweite Canon RF 600mm F11 IS STM aktuell im Angebot ist. Hier gibt es sehr eine hohe Brennweite zum verhältnismäßig bezahlbaren Preis. Dafür ist dieses Objektiv mit einer Anfangsblende von F11 nicht sonderlich lichtstark, bringt aber einen Bildstabilisator mit.

Canon Objektiv RF 600mm F11 IS STM
Canon Objektiv RF 600mm F11 IS STM

Canon EF Objektiv

Ich habe mich sehr gefreut zu lesen, dass es noch ein ganz besonderes Canon EF Objektiv im Angebot gibt. Das Canon EF 50mm F1.8 STM habe ich viele Jahre lang selbst genutzt und kann es wärmstens empfehlen. Ich würde es sogar dem 1.4er von Canon vorziehen, weil es bei Offenblende wesentlich schärfer ist.

Canon EF 50mm F/1.8 STM
Canon EF 50mm F/1.8 STM

An Canon EOS APS-C-Kameras wie der 600D oder der 80D kannst du es gut als Portraitobjektiv nutzen. An den Canon Vollformatkameras wie der 6D Mark II oder der 5D Mark IV ist es ein universell einsetzbares Normalobjektiv.

Sony Objektive für APS-C E-Mount Kameras (Sony Alpha 6000 Reihe)

Die folgenden Objektive kannst du an den Kameras der Sony Alpha 6000 Serie einsetzen, also der Alpha 6000, 6100, 6300, 6400, 6500, 6600 und 6700.

Normalerweise bin ich kein Freund von solch großen Zoombereichen, aber das Sony E 18-135mm F3.5-5.6 OSS liefert eine ordentliche Bildqualität und bringt einen Bildstabilisator mit. Meine Freundin Nicky nutzt es nun schon seit mehreren Jahren.

Sony E 18-135mm F3.5-5.6 OSS
Sony E 18-135mm F3.5-5.6 OSS

Ein solides und preiswertes Teleobjektiv gibt es mit dem Sony 55-210 mm F4.5–6.3 OSS im Angebot. Es ist für seine Brennweite relativ leicht und bringt außerdem einen Bildstabilisator mit, was für diesen Brennweitenbereich sehr sinnvoll ist.

Sony E 55-210 mm F4,5-6,3 OSS
Sony E 55-210 mm F4,5-6,3 OSS

Wenn du ein gutes Telezoom mit noch mehr Brennweite für eine Kamera aus der Sony Alpha 6000 Reihe suchst, wirst du beim Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS fündig. Es ist ein Objektiv aus der hochwertigen G-Master Reihe und hat ebenfalls einen Bildstabilisator.

Sony 70-350 mm G F4.5-6.3 OSS
Sony 70-350 mm G F4.5-6.3 OSS

Eine der meiner Meinung nach besten Festbrennweiten für Kameras der Sony Alpha 6000 Reihe gibt es derzeit im Angebot. Die Rede ist vom Sony E 35 mm F/1.8 OSS. Es ist nicht nur sehr lichtstark, klein und leicht, sondern es verfügt auch noch über einen Bildstabilisator. Meine Freundin Nicky hat es seit einigen Monaten und ist schwer begeistert.

Sony E 35 mm F1,8 OSS
Sony E 35 mm F1,8 OSS

Wenn du für deine Kamera aus der Sony Alpha 6000 Reihe ein gutes Porträt-Objektiv suchst, wirst du beim Sony E 50 mm F1,8 OSS fündig. Es ist nicht nur sehr bezahlbar und bietet mit F1.8 eine hohe Lichtstärke, es hat außerdem noch einen Bildstabilisator.

Sony E 50 mm F1,8 OSS
Sony E 50 mm F1,8 OSS

Sony Objektive für Vollformat E-Mount Kameras (Sony Alpha 7 Reihe)

Die folgenden Objektive kannst du an den Kameras der Sony Alpha 7 Serie einsetzen, also beispielsweise der Alpha 7 II, 7 III, 7 IV, 7R III, 7R IV, 7R V, 7S II, 7S III, 7C und 7C II.

Aktuell ist das Standardzoomobjektiv im Angebot, welches ich an meiner Sony Alpha 7 III nutze: Das Sony FE 24-70 mm F4 ZA OSS. Die Brennweite deckt sehr viele verschiedene Motivbereiche ab. Es hat eine sehr gute Bildqualität, eine durchgängige Lichtstärke von F4 und einen Bildstabilisator.

Sony FE 24-70 mm F4 ZA OSS Objektiv
Sony FE 24-70 mm F4 ZA OSS Objektiv

Vor einigen Monaten habe ich mir das Sony FE 35mm 1.8 gekauft, welches es heute wieder im Angebot gibt. Ich habe nun schon mehrere 35 mm Objektive ausprobiert. Ich persönlich brauche keine Blende von 1.4 oder gar 1.2. Das liegt auch daran, dass diese Objektive dann sehr schwer sind. Mir reicht 1.8 vollkommen aus. Das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Kombination aus Größe, Gewicht und Bildqualität stimmt bei diesem Objektiv einfach.

Sony FE 35mm F1.8
Sony FE 35mm F1.8

Vor einiger Zeit hat Sony eine neue Serie von kompakten Festbrennweiten mit sehr guter Bildqualität herausgebracht. Die Lichtstärke liegt im Bereich 2.5-2.8, aber die Kompaktheit und die Schärfe sind der Trumpf von Sony SEL24F28G, Sony SEL40F25G und Sony SEL50F25G.

Sony SEL24F28G
Sony SEL24F28G
Sony SEL40F25G
Sony SEL40F25G
Sony SEL50F25G
Sony SEL50F25G

Fotorucksäcke

Mit dem Lowepro Flipside 500 AW II ist genau der Fotorucksack heute im Angebot, den ich aktuell selbst nutze.

Lowepro Flipside 500 AW II Fotorucksack
Lowepro Flipside 500 AW II Fotorucksack

Wenn es nicht ganz so groß sein muss, empfehle ich dir den Lowepro Flipside BP 400 AW III. Es ist der Nachfolger des laut Hersteller beliebtesten Fotorucksacks der Welt.

Lowepro Flipside BP 400 AW III
Lowepro Flipside BP 400 AW III

Mit dem Lowepro ProTactic 350 AW II ist ein modularer und robuster Fotorucksack im Angebot. Er bietet nicht nur für die Fotoausrüstung Platz, auch Laptops bis 13 Zoll können darin untergebracht werden.

Lowepro ProTactic 350 AW II Fotorucksack
Lowepro ProTactic 350 AW II Fotorucksack

Wenn es etwas größer sein soll, kannst du davon auch den Lowepro ProTactic 450 AW II nehmen, der mehr Stauraum bietet. Darin kannst du Laptops bis zu 15 Zoll Größe unterbringen.

Stative

Mit dem Manfrotto Befree Advanced ist heute das Stativ im Angebot, welches ich mehr als 7 Jahre lang eingesetzt habe. Es ist die ideale Kombi aus Größe und Gewicht.

Manfrotto Befree Advanced
Manfrotto Befree Advanced

Mit dem Manfrotto Befree GT XPRO Aluminium bekommst du eine Variante des Befrees, die etwas größer und stabiler ist. Außerdem lässt sich dabei die Mittelsäule umlegen, was besonders für Makrofotografie interessant ist.

Manfrotto Befree GT XPRO Aluminium
Manfrotto Befree GT XPRO Aluminium

Auch hier ist mit dem Manfrotto Befree GT XPRO Carbon eine Version aus leichterem Carbon ebenfalls im Angebot.

Das letzte Stativ, was ich aus den aktuellen Angeboten interessant finde, ist das Vanguard VEO3T. Es ist ein leichtes Carbon-Reisestativ, auf welchem sich sogar mehrere Kameras anbringen lassen. Mit Features wie Spikes und Monopad-Umbau zählt es definitiv zu den fortgeschritteneren Stativen.

Vanguard VEO3T+ 264CB
Vanguard VEO3T+ 264CB

Monitor für Bildbearbeitung

Ein empfehlenswerter Monitor für Bildbearbeitung ist aktuell günstiger zu haben.

Der Asus ProArt PA248QV ist ein sehr solider Monitor für Fotobearbeitung in 24 Zoll Größe. Er hat ein blickwinkelstabiles IPS-Panel mit einer Auflösung von 1920×1200 Pixeln. Mit einer Abdeckung von 100 % des sRGB-Farbraumes ist er ausgezeichnet für die Arbeit von Lightroom und Photoshop geeignet.

Asus ProArt PA248QV
Asus ProArt PA248QV

Laptops für Bildbearbeitung

Zum Prime Day gibt es genau den Laptop im Angebot, den ich für ein kleines Budget als Laptop für Bildbearbeitung empfehle.

Der Acer Nitro V16 hat ein sehr gutes Display in 16 Zoll Größe, welches 100 % sRGB-Farbraum abdeckt. In ihm arbeitet ein AMD Ryzen 7 Prozessor, 16 GB RAM und eine 1 TB SSD. Als Grafikkarte kommt eine NVIDIA GeForce RTX 4060 zum Einsatz, sodass du auch für kommende KI-Aufgaben gut gerüstet bist.

Acer Nitro V16 (ANV16-41-R961)
Acer Nitro V16 (ANV16-41-R961)

Monitorkalibrierung

Um in deinen gedruckten Bildern annährend die gleichen Farben, Töne und Kontraste wie am Bildschirm zu erhalten, ist ein kalibrierter Monitor wichtig. So gut wie jeder Monitor kann im Rahmen seiner Möglichkeiten kalibriert werden. Ich nutze dafür den Vorgänger des SpyderX Pro, welcher gerade im Angebot ist.

Datacolor SpyderX Pro
Datacolor SpyderX Pro

Software für Bildbearbeitung – Lightroom & Photoshop

Ich nutze für die Bearbeitung meiner Bilder Photoshop mit dem integrierten Adobe Camera RAW. Photoshop ist neben Lightroom im Adobe Foto-Abo enthalten, wovon es im heutigen Prime Day Angebot eine günstigere Lizenz für ein Jahr gibt.

Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit 20GB: Photoshop und Lightroom
Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit 20GB: Photoshop und Lightroom

Wenn du nur Lightroom benötigst, gibt es auch eine Version davon für den gleichen Preis, allerdings zusätzlich mit 1TB Cloud Speicher.

Falls du nicht nur Lightroom in Photoshop brauchst, sondern auch alle anderen Programme der Adobe Creative Suite, dann gibt es mit dem Adobe Creative Cloud All Apps Paket gleich alles komplett. So hast du unter anderem Zugriff auf Premiere Pro, After Effects, InDesign und Illustrator.

Adobe Creative Cloud All Apps
Adobe Creative Cloud All Apps

Externe Festplatten für Backup

Die die Datensicherung meiner Fotos nutze ich unter anderem zwei externe Festplatten mit jeweils 4 TB von WD, von denen gerade die 8 TB Variante im Angebot ist.

WD Elements Desktop externe Festplatte 8 TB
WD Elements Desktop externe Festplatte 8 TB

Wenn du noch wesentlich mehr Speicher für dein Backup brauchst ein vielleicht sogar ein Raid-System einsetzen willst, dann ist das WD My Book Duo 28 TB RAID einen Blick wert.

Ein persönlicher Tipp

Zum Schluss noch ein ganz persönlicher Tipp von mir. In unserem Alltag kann es durch alles, was um uns herum passiert, sehr laut sein. Ich zähle mich selbst zu hochsensiblen Personen, die das noch einmal mehr wahrnehmen. Deshalb sind die folgenden Bose QuietComfort Earbuds II Noise-Cancelling-In-Ear-Kopfhörer seit zwei Jahren mein täglicher Begleiter. Oftmals höre ich damit gar keine Musik, sondern habe sie einfach nur im Ohr, um den Geräuschpegel meiner Umwelt zu dämmen. Selbst wenn ich nur das Allernötigste bei mir habe, diese InEars sind immer in meiner Tasche. Sie haben mittlerweile auch meine großen Sony OverEar Noise Cancelling Kopfhörer abgelöst.

Bose QuietComfort Earbuds II
Bose QuietComfort Earbuds II

Alle Rabatte sind zeitlich und mengenmäßig begrenzt. Wenn dich also etwas interessiert, dann heißt es zuschlagen, so lange der Artikel noch verfügbar ist.

Über mich
Matthias Haltenhof Ich bin Matthias und ich fotografiere seit mehr als 20 Jahren leidenschaftlich gern Landschaften und Architektur. Mehr über mich erfährst du hier. Wenn du keine Artikel mehr verpassen willst, dann lass einfach deine E-Mail-Adresse da und ich schicke dir regelmäßig meine neuen Blogbeiträge.

Bitte gib mir bei neuen Blogbeiträgen Bescheid

61 Gedanken zu „Die besten Fotografie Angebote der Amazon Prime Deal Days [2024]“

  1. Hallo Matthias,
    ich habe das jetzt mal mit dem Adobe Abo als Verlängerung versucht. Ich habe das Abo gekauft und den Code eingelöst.
    Jetzt stehen bei mir in der Cloud zwei Abos.
    Eins endet am im August 2025 und das andere im Oktober 2025.
    Eigentlich sollte das Hauptabo ja pausieren und wäre somit erst 2026 wieder fällig.
    Sieht man das irgendwo, bzw. wie kann ich nachvollziehen, ob es richtig funktioniert hat?

    Antworten
    • Hallo ToBe,

      ich meine hier hatte letztens jemand in den Kommentaren geschrieben, dass die Verlängerung bei ihm einfach an den bestehenden Zeitraum hinten dran gesetzt wurde. Ich weiß allerdings nicht genau, was er oder sie dafür eingestellt hat. Ich empfehle dir, mal kurz bei Adobe durchzurufen, damit die das in deinem Konto umstellen.

      Liebe Grüße

      Matthias

      Antworten
  2. Hallo Matthias,
    vielen Dank für Deine Tips. Mein Fotorucksack ist auf der letzten Foto-Tour kaputt gegangen – da kam Deine Empfehlung und das gute Angebot gerade zu rechten Zeit. Ach ja, das Adobe LRC/ PS Abo habe ich auch noch eingepackt.

    Liebe Grüße
    Ruth

    Antworten
  3. Hallo Matthias,
    da hast Du Dir wieder eine Menge Arbeit gemacht. Vielen Dank für die wertvollen Tipps. 🙂 Ich habe bereits eine Canon R7 und eine R8 sowie die Objektive Canon RF 14-35mm F4 L IS USM, Canon RF 70-200mm F4L IS USM, sowie das Canon RF 24-105 mm F4,0 L IS USM (und noch ein paar Canon Objektive mehr) und bin damit superzufrieden. Die v.g. Kameras und Objektive sind auch aus meiner Sicht auf jeden Fall eine Empfehlung. Aus einem Deiner vorherigen Newslettern hatte ich mir auch den Lowepro Flipside 500 AW II angeschafft und muss sagen wieder ein super Tipp von Dir. Natürlich habe ich vorher Preise verglichen. Aus Deiner Auswahl ist für mich die externe Festplatte für Backup von WD mit 8TB interessant. Guter Preis… Nochmal vielen Dank für Deine Mühe.

    Viele Grüße aus dem Westerwald
    Uwe

    Antworten
    • Hallo Uwe,

      danke dir für das tolle Feedback, freut mich sehr! Da hast du ja eine wunderbare Ausrüstung beisammen. Manchmal trauere ich meiner Canon Ausrüstung ein wenig hinterher. Ich bin mit dem Flipside 500 II auch immer noch sehr zufrieden, habe gar eine Ambitionen, mich wegen einem anderen Fotorucksack umzusehen.

      Liebe Grüße in den Westerwald,

      Matthias

      Antworten

Schreibe einen Kommentar