Die besten Fotografie-Deals der Amazon-Oster-Angebote-Wochen [2022]

Vom 1. bis 13. April 2022 gibt es die Amazon-Oster-Angebote. Ich habe mich auf die Suche nach den spannendsten Angeboten aus dem Fotografie-Bereich gemacht. Dazu habe ich alle Amazon-Seiten der Kategorie Kamera & Foto nach Fotoangeboten durchgeschaut und teile das Ergebnis hier. Das erspart dir diese Arbeit.

Update: Die Angebote sind seit gestern (13.04.22) abgelaufen.

Wie immer empfehle ich, nicht nur deshalb zu kaufen, weil die Artikel im Angebot sind. Wenn du aber bestimmte Kameras, Objektive oder Zubehör ohnehin schon auf dem Plan hattest, dann ist jetzt eine gute Möglichkeit, um ein paar Euros zu sparen.

Amazon Frühlings-Angebote-Woche: Fotografie, Kameras, Objektive, Foto-Zubehör

Amazon Frühlings-Angebote-Woche: Fotografie, Kameras, Objektive, Foto-Zubehör

Alle aktuellen Fotografie-Angebote findest du hier. Nachfolgend habe ich die Produkte herausgesucht, die ich besonders spannend finde oder selbst nutze.

Sony Objektive

Durch die Chipkrise ist die Auswahl in diesem Jahr etwas begrenzt. Am interessantesten sind die Angebote der Sony Objektive.

Sony Objektive für APS-C E-Mount Kameras (Sony Alpha 6000 Reihe)

 
Samyang AF 12mm F2.0 E

Samyang AF 12mm F2.0 E

Für Architektur und Landschaft ist das SAMYANG AF 12mm F2.0 einen Blick wert. Es ist die Autofokus-Variante des beliebten Weitwinkelobjektivs.

Ein etwas längeres Standardzoom ist das Sony E PZ 18-105 mm f/4.0 G. Es hat eine durchgängige Lichtstärke von 4 und die Powerzoom-Funktion. Außerdem ist es ein Objektiv aus der Sony G Reihe, welche für sehr hohe Bildqualität steht.

Sony E 10-18 mm F4 OSS

Sony E 10-18 mm F4 OSS

Meine persönliche Wahl für ein Weitwinkelobjektiv für eine Kamera aus der Sony Alpha 6000 Reihe wäre das Sony 10-18 mm F4 OSS. Es ist genau der Brennweitenbereich, den ich für meine Architektur- und Landschaftsaufnahmen am meisten nutze. Toll ist hier auch, dass es einen Bildstabilisator mitbringt. So kannst du auch bei Innenarchitekturaufnahmen mit weniger Licht noch aus der Hand ohne Stativ fotografieren.

Sony Objektive für Vollformt E-Mount Kameras (Sony Alpha 7 Reihe)

Sony FE 24–70 mm F4 ZA OSS Objektiv

Sony FE 24–70 mm F4 ZA OSS Objektiv

Aktuell ist das Standardzoomobjektiv im Angebot, welches ich derzeit an meiner Sony Alpha 7 III nutze: Das Sony FE 24–70 mm F4 ZA OSS. Die Brennweite deckt sehr viele verschiedene Motivbereiche ab. Es hat eine sehr gute Bildqualität, eine durchgängige Lichtstärke von F4 und einen Bildstabilisator.

Kamerazubehör

Spannend ist auch die Kategorie Kamerazubehör von Manfrotto, Joby und mehr. Dort findest du verschiedene Stative, Fotorucksäcke und Taschen.

Lowepro Flipside 500 AW II Fotorucksack

Lowepro Flipside 500 AW II Fotorucksack

In den Angeboten ist beispielsweise der Lowepro Flipside 500 AW II Fotorucksack dabei, den ich aktuell nutze.

Auch das Manfrotto Pixi Tischstativ gibt es wieder mit Nachlass. Ich nutze es für Situationen, in denen ich kein großes Stativ dabei haben will und nur eine kleine Kamera mitnehme.

Monitorkalibrierung: SpyderX Pro

Datacolor SpyderX Pro Kalibrierungsgerät

Datacolor SpyderX Pro Kalibrierungsgerät

Um in deinen gedruckten Bildern annährend die gleichen Farben, Töne und Kontraste wie am Bildschirm zu erhalten, ist ein kalibrierter Monitor wichtig. So gut wie jeder Monitor kann im Rahmen seiner Möglichkeiten kalibriert werden. Ich nutze dafür den Vorgänger des SpyderX Pro, welcher gerade im Angebot ist.

Adobe Creative Cloud Foto-Abo 1 Jahreslizenz

Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit 20GB: Photoshop und Lightroom

Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit 20GB: Photoshop und Lightroom

Für meine Bildbearbeitung nutze ich die Produkte von Adobe. Aktuell gibt es hier das Adobe Creative Cloud Foto-Abo im Angebot. Es handelt sich um eine Lizenz für ein Jahr, die danach automatisch ausläuft und somit nicht gekündigt werden muss. Enthalten sind Lightroom, Lightroom Classic und Photoshop.

Die Angebote sind nur bis 13. April erhältlich und zeitlich sowie mengenmäßig begrenzt. Wenn dich also etwas interessiert, dann heißt es zuschlagen so lange der Artikel noch verfügbar ist.

Ich update diesen Beitrag während den Amazon-Oster-Angebote-Wochen fortwährend. Später wieder reinschauen lohnt sich also. 🙂

14 Kommentare

  1. Nutzer Avatar
    Gisela Klein

    Hallo Matthias,
    Vielleicht kannst du uns helfen. Wir planen eine Teise nach Kenia überwiegend Safari. Welche Kamera kannst du uns für dieses Unternehmen empfehlen und welche objektive?
    Derzeit besitzen wir die Nikon P900 aber diese ist nicht abgedichtet also taugt sie nicht wirklich für die Safari. Wir würden uns sehr über eine Empfehlung von dir freuen.
    LG Gisela

    • Nutzer Avatar

      Hallo Gisela,

      es gibt meines Erachtens nach zwei Möglichkeiten. Eine Idee wäre eine Sony RX10 IV:

      https://amzn.to/2mnhhEW

      Diese hat eine Brennweite bis 600 mm und ist meines Wissens nach auch abgedichtet.

      Die zweite Möglichkeit ist eine DSLR oder Systemkamera und dazu das Sigma 150-600 Contemporary.

      Beide Varianten nehmen sich preislich nicht allzu viel. Die Frage ist eben, ob ihr bereit seid, für diese Sache rund 1800 € in die Hand zu nehmen.

      Liebe Grüße,

      Matthias

  2. Nutzer Avatar
    Manfred.kraienhorst@gmail.com

    Zwei Festplatten sindnd für mich die zweitbeste Lösung. Ich empfehle ein RAID1 -, wiSystem, bei dem die Dateien einmal aufgespielt werden und vom System automatisch erneut kopiert werden.

    Beide Platten in einem kompakten Gehäuse. Fällt eine Platte aus wird sie ausgetauscht und eine neue Datenkopie aufgespielt.

  3. Nutzer Avatar
    Christoff Pilz

    Mir fehlen hier die Tamron Objektive für die Alpha 7 … ?
    Um einiges günstiger als Sony auch ohne Ostern und top!
    Aber evtl. ging es ja nur um Ostern.
    Es gibt auch andere Anbieter außer Amazon.

  4. Nutzer Avatar

    Doppelt hält besser: Wer größere Daten-Mengen hat (egal ob Fotos oder was anderes), der sollte als zusätzliches Backup-System sich einmal die M-Disk-Blue-Ray-DVD ansehen, diese gibt es als 4,7 GB, als 50 GB und sogar 100 GB. Ich finde als Optimum an Preis-Leistung liegt bei 50 GB. Dazu ist allerdings ein M-Disk-fähiges Laufwerk (gibt es als Einbau oder extern per USB) notwendig. Näheres bei https://amzn.to/3uVFEMU
    Ich habe mit den Verbatim MDISK 25 GB bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie halten ein Leben lang und mit einem externen MDISK-Laufwerk kann gar nichts mehr schief gehen.
    Doppelt hält eben besser …

  5. Nutzer Avatar
    Peter Schröder

    Moin!
    Danke für die Tipps!
    Viell. noch ein, zwei Ergänzungen aus meiner Erfahrung mit den von Dir genannten Empfehlungen:
    Das Sony 55-210 ist wirklich besser als sein Ruf und wird zudem auch noch von DXO Pureraw unterstützt.Leider wohl recht Pilzempfindlich, deshalb lieber nicht gebraucht erwerben – habe selber 2x Pech gehabt.
    Samyangs leiden wohl generell an schlechter Endkontrolle….
    Auch hier habe Pech mehrfach Pech mit nagelneuen gehabt.
    Gleiches soll für das Sony 10-18 gelten…
    Aber wer bei Amaz.kauft kann „Gurken“ ja problemlos tauschen.
    Der Spyder X ist absolut zu empfehlen – habe ich selbst.
    Einfachste Bedienung ;“Valuetech“ hat ein gutes Video dazu gemacht.
    Lieben Gruß – Peter

  6. Nutzer Avatar

    ich hab ganz viele 2 und 4 TB Platten, alles doppelt. Manchmal wünscht man sich aber eine große Sammlung auf einer Platte, da ist die Größe hervorragend.

  7. Nutzer Avatar

    Hallo Matthias
    Das Thema Datenspeicher wird wohl früher oder später jeden/e beschäftigen, ob er nun will oder nicht.

    Bei der Vorstellung, dass ein Speicher crahsen könnte, wird es einem rasch sehr unwohl. Entsprechend kommt mir bei deiner Vorstellung eines 12TB-Speichers dieser Gedanke. Ist super schön so grosse Speicher zu haben…aber, steigt dieser dann aus, ist der Schaden noch grösser. Dazu kommt noch, dass es sicher sinnvoll ist, mindestens eine doppelte Sicherheit aufzubauen, besser noch eine dreifache…
    Es gibt so ein Sprichwort das sagt, dass es zwei Sorten von Menschen gibt. Die einen haben es hinter sich, die anderen noch vor sich.

    Schöne Ostertage!
    Liebe Grüsse Jürg Stalder

    • Nutzer Avatar

      Hallo Jürg,

      das ist ein guter Hinweis. Genau aus diesem Grund habe ich auch zwei externe Festplatten, auf denen jeweils das Gleiche gesichert ist. Für mich reichen da 2 und 4 TB, aber nicht jeder sortiert so rigoros aus. Falls man also noch keine Datensicherung auf externe Festplatten durchführt, ist es sinnvoll, gleich zwei davon zu kaufen. Je nach Datenmenge können da auch 12 TB oder sogar 18 TB nötig sein.

      Liebe Grüße,

      Matthias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert