Die besten Black Friday Kamera & Foto Angebote [2024]

Heute ist Black Friday! Ich habe mich auf die Suche nach den spannendsten Angeboten aus dem Fotografie-Bereich gemacht. Dazu habe ich alle Amazon Seiten der Kategorie Kamera & Foto nach Fotoangeboten durchgeschaut und teile das Ergebnis hier. Das erspart dir diese Arbeit.

Beim Black Friday sind fast immer Kameras von verschiedenen Herstellern im Angebot. An diesem Tag gibt es bemerkenswerte Rabatte auf Canon, Nikon und Sony Kameras. Es sind in aller Regel Systemkameras und Spiegelreflexkameras zu finden. Aber auch ein Blick auf Objektive und Fotozubehör wie Stative und Fotorucksäcke lohnt sich.

Black Friday Angebote: Fotografie, Kameras, Objektive, Foto-Zubehör

Black Friday Angebote: Fotografie, Kameras, Objektive, Foto-Zubehör

Wie immer empfehle ich, nicht nur deshalb zu kaufen, weil die Artikel im Angebot sind. Wenn du aber bestimmte Kameras, Objektive oder Zubehör ohnehin schon auf dem Plan hattest, dann ist jetzt eine gute Möglichkeit, um ein paar Euros zu sparen.

Bei den Links zu den Angeboten handelt es sich um Affiliate Links. Dadurch bekomme ich beim Kauf eine kleine Provision, du zahlst aber nichts extra. Das hilft mir, diese Website weiterhin zu betreiben und dir regelmäßig frische Beiträge zu liefern.

Die Black Friday Fotografie Angebote 2024 – Kameras (Systemkameras), Objektive und Zubehör

Ich habe nachfolgend ausgewählte Black Friday 2024 Fotografie Angebote aufgelistet, die ich persönlich spannend finde und empfehle. Die Black Friday Woche 2024 findet vom 21.11.-02.12.24 statt.

Black Friday Kamera Angebote

Dieses Jahr gibt es ein paar echte gute Black Friday Kamera Deals. Besonders Systemkameras sind hier zu finden, aber auch eine ausgezeichnete Spiegelreflexkamera und eine wasserdichte Kompaktkamera. Im Anschluss findest du die Kamera Black Friday Angebote von Calumet, Foto Erhardt und Foto Köster. Insbesondere Vollformatkameras sind in dieser Auswahl dabei.

Canon Systemkameras

Wenn du schon darauf gewartet hast, dann ist es sicherlich ein Highlight für dich, dass die noch relativ neue Canon EOS R8 mit RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM Kitobjektiv im Angebot ist. Trotz eines großen Vollformatsensors mit guter Bildqualität ist sie leichter als die größeren Modelle und hat außerdem einen sehr guten Autofokus.

Canon EOS R8 mit RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM

Canon EOS R8 mit RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM

Das Flaggschiff unter den Canon Systemkameras mit APS-C Sensor ist die Canon EOS R7. Im Bunde mit dem RF-S 18-150mm F3.5-6.3 IS STM Objektiv bekommst du eine schnelle und robuste Systemkamera, die außerdem einen internen Bildstabilisator mitbringt. Hervorzuheben ist außerdem der schnelle Autofokus, sodass diese Kamera auch für Tier- und Sportfotografie gut geeignet ist.

Canon EOS R7

Canon EOS R7

Die günstigste Canon EOS R APS-C-Kamera, die ich empfehle, ist die Canon EOS R100. Sie kommt mit dem soliden RF-S 18-45mm F4.5-6.3 IS STM Objektiv. Sie ist überaus klein und leicht, die 24 Megapixel des Sensors mehr als ausreichend. Das Besondere an diesem Bundle ist, dass eine Kameratasche und eine 64 GB Speicherkarte direkt dabei sind. So hast du für den Start in die Fotografie alles beisammen, was du brauchst.

Canon EOS R100 mit Objektiv, Tasche und Speicherkarte

Canon EOS R100 mit Objektiv, Tasche und Speicherkarte

Canon Spiegelreflexkamera

Wenn du gern eine kleine DSLR-Kamera hättest, dann ist die Canon EOS 250D einen Blick wert. Es ist auch eine der Kameras, die ich in meinem Beitrag über Spiegelreflexkameras für Einsteiger empfehle. Wieso empfehle ich anno 2024 noch eine Spiegelreflexkamera? Weil du hier eine ausgereifte Kamera mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst.

Canon EOS 250D

Canon EOS 250D

Sony Systemkameras mit Vollformatsensor

Die erste Sony Kamera, die mir bei den Angeboten ins Auge springt, ist die Sony Alpha 7R IIIA. Hier bekommst du eine 42 Megapixel Kamera, sodass auch sehr große Drucke problemlos möglich sind. Der Sucher ist nochmal etwas besser als bei der A7 III. Verglichen mit der unverbindlichen Preisempfehlung gibt es derzeit -28 % Nachlass auf diese Sony Kamera.

Sony Alpha 7R IIIA

Sony Alpha 7R IIIA

Für viele Fotografen ist eine solch hohe Megapixel-Anzahl nicht nötig. Deshalb rate ich meist zur Sony Alpha 7 Reihe. Meine aktuelle Systemkamera, die Sony Alpha 7 III ist zum Black Friday gerade im Angebot. Mit einem Nachlass von 25 % bekommst du hier einen absoluten Allrounder, der für alle fotografischen Bereiche sehr gut geeignet ist.

Sony Alpha 7 III

Sony Alpha 7 III

Wenn du es noch etwas kompakter haben willst, dann ist die Sony Alpha 7C mit dem 28-60 mm Objektiv einen Blick wert. Sie beherbergt den gleichen hervorragenden Sensor wie meine Sony Alpha 7 III.

Sony Alpha 7C mit 28-60 mm Objektiv

Sony Alpha 7C mit 28-60 mm Objektiv

Sony Systemkamera mit APS-C-Sensor

Viele werden sich bestimmt über dieses Angebot freuen – die Sony Alpha 6400 mit dem 18-135mm f/3.5-5.6 Zoom-Objektiv ist mit satten 30 % Rabatt zu haben.

Sony Alpha 6400 mit 18-135mm f/3.5-5.6

Sony Alpha 6400 mit 18-135mm f/3.5-5.6

Sony Vlogging Kamera

Als Vlogging Kamera mit APS-C-Sensor ist die Sony Alpha ZV-E10 gut geeignet. Im Kit ist das SEL1650 Objektiv dabei, so bleiben Kamera mit Objektiv angenehm kompakt.

Sony Alpha ZV-E10 Kit

Sony Alpha ZV-E10 Kit

Nikon Systemkamera mit APS-C-Sensor

Eine meiner Empfehlungen als Systemkamera für Einsteiger ist die Nikon Z 30. Mit dem bildstabilisierten 16-50 mm Objektiv ist es eine Kamera mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Einziger Nachteil: Sie hat keinen Sucher. Wenn du aber ohnehin ausschließlich mit dem Display arbeitest, könnte die Z 30 etwas für dich sein.

Nikon Z 30

Nikon Z 30

Olympus Kompaktkamera (Unterwasserkamera)

Wenn du eine sehr robuste Kompaktkamera suchst, die auch für Unterwasserfotografie geeignet ist, dann ist noch heute die OM SYSTEM Tough TG-7 im Angebot. Sie ist bis 15 m wasserdicht, bruchsicher bis zu 100 kg, temperaturbeständig bis zu -10 °C und stoßfest bis zu 2,1 m. Mit dem Objektiv mit Anfangsblende 2.0 ist sie unter Wasser auch zu gebrauchen, wenn das Licht dort etwas abnimmt.

OM SYSTEM Tough TG-7 Rot

OM SYSTEM Tough TG-7 Rot

Alternativ ist diese Kamera auch in schwarz im Angebot.

Black Friday Kamera Angebote von Calumet Photo Video

Auch bei Calumet gibt es aktuell Black Week Deals:

Calumet Black Week Deals 2024

Calumet Black Week Deals 2024

Neben verschiedenen Cashback- und Rabattaktionen finde ich vor allem die Kamerabodys Canon EOS R6 Mark II, Sony Alpha 7 IV, Sony Alpha 7 III, Canon EOS R8 und Nikon Z6 II erwähnenswert. Ich kann mir gut vorstellen, dass Viele auf dieses Sony Alpha 7 IV Black Friday Angebot gewartet haben.

Black Friday Kamera Angebote von Foto Erhardt

Hier findest du die Black Friday Angebote von Foto Erhardt:

Foto Erhardt Black Friday Weekendsale 2024

Foto Erhardt Black Friday Weekendsale 2024

Dort gibt es bis zu 10 % Rabatt auf viele Artikel mit dem Code BLACKFRIDAY. Unter den Kameras finden sich Highlights wie das Fujifilm X-S20 Gehäuse und das Nikon Z50 Gehäuse.

Black Friday Kamera Angebote von Foto Köster

Foto Köster Angebote finden sich in der Black Sale Aktion:

Foto Köster Black Sale 2024

Foto Köster Black Sale 2024

Das Highlight hier sind sicher die Rabatte von 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment sowie 10 % auf ausgewählte Marken. Dazu musst du am Ende des Kaufprozesses den jeweiligen Gutscheincode eingeben.

Folgende Kameras gibt es unter anderem mit Nachlass.

Canon:

Nikon:

Sony:

Fujifilm:

Leica:

Black Friday Objektive Angebote

Canon RF-S Objektive

Die folgenden Objektive kannst du an den Kameras der Canon R Serie mit APS-C einsetzen, also beispielsweise der Canon EOS R100, R50, R10, und R7.

Das Canon RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM wäre meine persönliche Wahl als Weitwinkelobjektiv für eine Canon EOS R APS-C-Kamera. Es ist klein, leicht und überaus scharf.

Canon RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM

Canon RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM

Canon RF Objektive

Die folgenden Objektive kannst du an den Kameras der Canon R Serie einsetzen, also beispielsweise der Canon EOS R5, R6, R6 II, R, RP und R8.

Mit dem Canon RF 16mm F2.8 STM gibt es eine Weitwinkel-Festbrennweite mit guter Bildqualität. Du kannst es beispielsweise gut für Sterne und Aufnahmen der Milchstraße einsetzen.

Canon RF 16mm 2.8 STM

Canon RF 16mm 2.8 STM

Besonders das Canon RF 50mm F1.8 STM Objektiv wäre für mich persönlich ein Pflichtkauf. Es ist eine sehr vielseitig einsetzbare Festbrennweite, die scharf, klein, leicht und lichtstark ist.

Canon RF 50mm 1.8 STM

Canon RF 50mm 1.8 STM

Canon EF-S Objektive

Die folgenden Objektive kannst du an den Canon APS-C-Spiegelreflexkameras nutzen, also beispielsweise der Canon EOS 700D, 750D, 800D, 77D, 250D, 70D, 80D, 90D, 7D und 7D Mark II.

Das meiner Meinung nach beste Standardzoom für Canon APS-C-Spiegelreflexkameras ist aktuell im Angebot. Das Canon EF-S 17-55mm F2.8 IS USM bietet alles was man braucht – einen schnellen und leisen Autofokus, einen Bildstabilisator, Lichtstärke und vor allem Schärfe.

Canon EF-S 17-55mm F2.8 IS USM

Canon EF-S 17-55mm F2.8 IS USM

Wenn du noch mehr Lichtstärke brauchst, dann gibt es mit dem Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM Art Objektiv für Canon EF eine großartige Option.

Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM Art für Canon EF

Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM Art für Canon EF

Canon EF Objektive

Die folgenden Objektive kannst du an den Canon Vollformat-Spiegelreflexkameras einsetzen, also beispielsweise der Canon EOS 5D Serie und 6D Serie.

Das für mich beste Weitwinkelobjektiv für Landschaftsfotografie an den Canon Vollformat-Spiegelreflexkameras ist das Canon EF 16-35mm F4L IS USM. Es ist aktuell mit einem Rabatt von 27 % im Angebot.

Canon EF 16-35 mm 1:4 L IS USM

Canon EF 16-35 mm 1:4 L IS USM

Mit dem Canon EF 85mm F1.8 USM bekommst du ein hervorragendes Portrait-Objektiv.

Canon EF 85mm 1.8 USM

Canon EF 85mm 1.8 USM

Sony Objektive für Vollformat E-Mount Kameras (Sony Alpha 7 Reihe)

Die folgenden Objektive kannst du an den Kameras der Sony Alpha 7 Serie einsetzen, also beispielsweise der Alpha 7 II, 7 III, 7 IV, 7R III, 7R IV, 7R V, 7S II, 7S III, 7C und 7C II.

Mein aktuelles Standardzoom-Objektiv, das Sony FE 24-70 mm F4 ZA OSS, ist derzeit im Angebot. Es bietet eine durchgängige Lichtstärke von 4 und einen Bildstabilisator.

Sony FE 24-70 mm F4 ZA OSS Objektiv

Sony FE 24-70 mm F4 ZA OSS Objektiv

Ein hervorragendes Teleobjektiv mit Bildstabilisator und einer durchgehenden Lichtstärke von F4 bekommst du mit dem Sony FE 70-200 mm F/4 G OSS.

Sony FE 70–200 mm F4 G OSS

Sony FE 70–200 mm F4 G OSS

Ein sehr gutes 35 mm Objektiv für Sony Alpha 7 Kameras gibt es zur Black Friday Woche mit Rabatt – Sony FE 35mm F1.8. Das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Kombination aus Größe, Gewicht und Bildqualität stimmen bei diesem Objektiv einfach. Ich habe es selbst im Einsatz.

Sony FE 35mm F1.8

Sony FE 35mm F1.8

Wenn du noch mehr Schärfe und ein noch weicheres Bokeh möchtest, ist das Sony Sonnar T* FE 55mm F1.8 ZA einen Blick wert, welches ich selbst nutze.

Sony Sonnar T* FE 55mm F1.8 ZA

Sony Sonnar T* FE 55mm F1.8 ZA

Ein gutes Objektiv für Portraits ist das Sony FE 85mm F1.8. Es bietet eine Anfangsblende von 1,8. Damit verschwimmt bei einer Alpha 7 Kamera der Hintergrund wunderbar weich. Zudem ist es sehr scharf. Um dieses Objektiv gibt es einen gewissen Hype, der absolut gerechtfertigt ist. Angesichts der Qualität kann man hier auf jeden Fall von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen. Der Autofokus arbeitet fast lautlos und es ist bereits ab Blende 1,8 scharf. Zudem ist es verhältnismäßig klein und bietet ein tolles Bokeh.

Sony FE 85mm F1.8

Sony FE 85mm F1.8

Sony Objektive für APS-C E-Mount Kameras (Sony Alpha 6000 Reihe)

Die folgenden Objektive kannst du an den Kameras der Sony Alpha 6000 Serie einsetzen, also der Alpha 6000, 6100, 6300, 6400, 6500, 6600 und 6700.

Ein etwas längeres Standardzoom ist das Sony E PZ 18-105 mm f/4.0 G OSS. Es hat eine durchgängige Lichtstärke von 4 und die Powerzoom-Funktion. Außerdem ist es ein Objektiv aus der Sony G Reihe, welche für sehr hohe Bildqualität steht.

Sony E PZ 18-105 mm f/4.0 G OSS

Sony E PZ 18-105 mm f/4.0 G OSS

Normalerweise bin ich kein Freund von solch großen Zoombereichen, aber das Sony E 18-135mm F3.5-5.6 OSS liefert eine ordentliche Bildqualität und bringt einen Bildstabilisator mit. Meine Freundin Nicky nutzt es nun schon seit mehreren Jahren.

Sony E 18-135mm F3.5-5.6 OSS

Sony E 18-135mm F3.5-5.6 OSS

Ein solides und preiswertes Teleobjektiv gibt es mit dem Sony 55-210 mm F4.5–6.3 OSS im Angebot. Es ist für seine Brennweite relativ leicht und bringt außerdem einen Bildstabilisator mit, was für diesen Brennweitenbereich sehr sinnvoll ist.

Sony E 55-210 mm F4,5-6,3 OSS

Sony E 55-210 mm F4,5-6,3 OSS

Wenn du ein gutes Telezoom mit noch mehr Brennweite für eine Kamera aus der Sony Alpha 6000 Reihe suchst, wirst du beim Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS fündig. Es ist ein Objektiv aus der hochwertigen G-Master Reihe und hat ebenfalls einen Bildstabilisator.

Sony 70-350 mm G F4.5-6.3 OSS

Sony 70-350 mm G F4.5-6.3 OSS

Eine der meiner Meinung nach besten Festbrennweiten für Kameras der Sony Alpha 6000 Reihe gibt es derzeit im Angebot. Die Rede ist vom Sony E 35 mm F/1.8 OSS. Es ist nicht nur sehr lichtstark, klein und leicht, sondern es verfügt auch noch über einen Bildstabilisator. Meine Freundin Nicky hat es seit einigen Monaten und ist schwer begeistert.

Sony E 35 mm F1,8 OSS

Sony E 35 mm F1,8 OSS

Wenn du ein Weitwinkelobjektiv für Bilder von Nordlichtern oder der Milchstraße suchst, wirst du beim Sony E 11 mm F1.8 fündig. Mit einer Anfangsblende von 1.8 ist es sehr lichtstark.

Sony E 11 mm F1.8

Sony E 11 mm F1.8

Mit dem Vorgänger des Sigma 30mm F1,4 DC DN Contemporary habe ich ganze Serien fotografiert. Es ist ein sehr lichtstarkes Objektiv mit einer Normalbrennweite, was du für so gut wie alle Motive einsetzen kannst.

Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary für Sony E-Mount

Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary für Sony E-Mount

Ein lichtstarkes Standardzoom bekommst du mit dem Sigma 18-50mm F2.8 DC DN Contemporary. Auf dieses Objektiv gibt es aktuell 18 % Rabatt.

Sigma 18-50mm F2.8 DC DN Contemporary für Sony-E

Sigma 18-50mm F2.8 DC DN Contemporary für Sony-E

Ein Weitwinkelobjektiv, welches du beispielsweise gut für Landschaft und Architektur nutzen kannst, ist das Sigma 10-18mm F2.8 DC DN Contemporary. Mit seiner durchgängigen Anfangsblende von 2,8 ist es auch für Motive wie die Milchstraße oder Polarlichter nutzbar.

Sigma 10-18mm F2.8 DC DN Contemporary für Sony-E

Sigma 10-18mm F2.8 DC DN Contemporary für Sony-E

Kameratasche

Wenn ich mal nur meine Kamera mit einem Objektiv ohne sonstiges Zubehör mitnehme, dann nutze ich dafür die Lowepro Nova 180 AW II Kameratasche. Darin findet meine Sony Alpha 7 III mit 24-70 mm oder 16-35 mm bequem Platz.

Lowepro Nova 180 AW II

Lowepro Nova 180 AW II

Fotorucksäcke

Genau der Fotorucksack, den ich aktuell nutze, ist aktuell zum Black Friday im Angebot. Der Lowepro Flipside 500 AW II begleitet mich nun schon seit 7 Jahren. Es ist ein großer Fotorucksack, den ich sowohl für meine Landschafts- als auch für die Architektur-Fototouren nutze. Mein Stativ lässt sich an der Seite gut befestigen. Durch die Größe kann ich auch noch eine Windschutzjacke, Zubehör, Essen und Trinken problemlos mitnehmen.

Lowepro Flipside 500 AW II Fotorucksack

Lowepro Flipside 500 AW II Fotorucksack

Wenn es etwas kleiner sein soll, sind mit dem Lowepro Flipside BP 300 AW III und dem Lowepro Flipside BP 400 AW III auch die beiden Nachfolger aktuell mit ordentlich Rabatt zu haben.

Lowepro Flipside BP 400 AW III

Lowepro Flipside BP 400 AW III

Mit dem Lowepro ProTactic 350 AW II ist ein modularer und robuster Fotorucksack im Angebot. Er bietet nicht nur für die Fotoausrüstung Platz, auch Laptops bis 13 Zoll können darin untergebracht werden.

Lowepro ProTactic 350 AW II Fotorucksack

Lowepro ProTactic 350 AW II Fotorucksack

Wenn es noch etwas größer sein soll, ist auch der Lowepro ProTactic 450 AW II aktuell mit Nachlass zu haben. Hier kommt bei Bedarf auch ein 15 Zoll Laptop unter.

Stative

Mit dem Manfrotto Befree GT XPRO Aluminium bekommst du ein Stativ, das etwas größer und stabiler als das normale Befree ist. Außerdem lässt sich dabei die Mittelsäule umlegen, was besonders für Makrofotografie interessant ist.

Manfrotto Befree GT XPRO Aluminium

Manfrotto Befree GT XPRO Aluminium

Auch hier ist mit dem Manfrotto Befree GT XPRO Carbon eine Version aus leichterem Carbon ebenfalls im Angebot.

Speicherkarten

Besonders für Videoaufnahmen ist die schnelle SanDisk Extreme PRO SDHC UHS-II Speicherkarte mit 128 GB eine gute Option.

SanDisk Extreme PRO SDHC UHS-II Speicherkarte V90 128 GB

SanDisk Extreme PRO SDHC UHS-II Speicherkarte V90 128 GB

Falls du noch mehr Speicher brauchst, ist diese SanDisk Karte auch als 512 GB Variante im Angebot.

Für Nutzer von CFexpress Typ B Speicherkarten ist das -20 % Angebot der Lexar Professional CFexpress 4.0 Typ B Silver Series 1TB einen Blick wert.

Lexar Professional CFexpress 4.0 Typ B Silver Series 1TB

Lexar Professional CFexpress 4.0 Typ B Silver Series 1TB

Laptop

Zur Black Friday Woche gibt es genau den Laptop im Angebot, den ich für ein kleines Budget als Laptop für Bildbearbeitung empfehle.

Der Acer Nitro V16 hat ein sehr gutes Display in 16 Zoll Größe, welches 100 % sRGB-Farbraum abdeckt. In ihm arbeitet ein AMD Ryzen 7 Prozessor, 16 GB RAM und eine 1 TB SSD. Als Grafikkarte kommt eine NVIDIA GeForce RTX 4060 zum Einsatz, sodass du auch für kommende KI-Aufgaben gut gerüstet bist.

Acer Nitro V16 (ANV16-41-R961)

Acer Nitro V16 (ANV16-41-R961)

Monitor für Bildbearbeitung

Mit dem ASUS ProArt PA328QV ist ein guter 31.5 Zoll Monitor für Bildbearbeitung mit 35 % Rabatt zu haben. Dieser Monitor nutzt die IPS-Technologie und liefert eine Auflösung von 2560 x 1440. Er deckt 100 % sRGB ab und lässt sich über DisplayPort, HDMI und USB anschließen.

ASUS ProArt PA328QV

ASUS ProArt PA328QV

Monitorkalibrierung

Aktuell gibt es mehr als 20 % Rabatt auf den Datacolor Spyder. Wenn du deinen Monitor kalibrieren willst, damit du Farben, Helligkeit und Kontrast richtig siehst, dann ist es genau das Gerät, welches ich empfehle. Nur so kannst du die Darstellung deiner Bilder standardisieren und später reproduzierbare Ergebnisse beim Druck deiner Bilder erreichen. Ich nutze den Vorgänger des Spyder schon seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.

Datacolor Spyder

Datacolor Spyder

Bildbearbeitungssoftware

Adobe Software

Auch diesmal ist wieder die Adobe Software im Angebot. Aus meiner Sicht ist das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit 20 GB hier am interessantesten. Damit kannst du für ein Jahr lang Adobe Lightroom und Adobe Photoshop nutzen. Außerdem sind 20 GB Speicher in der Adobe Cloud enthalten. Die Cloud-Nutzung ist optional. Es ist keine separate Kündigung nötig, diese Lizenz verlängert sich nicht nach einem Jahr automatisch.

Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit 20GB: Photoshop und Lightroom

Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit 20GB: Photoshop und Lightroom

Wenn du wirklich ausschließlich Lightroom nutzt, gibt es noch dieses Angebot über Adobe Photoshop Lightroom inkl. 1TB Cloud Speicher. Das sind satte 54 % Nachlass gegenüber der UVP.

Wenn du noch weitere App aus Adobes Creative Cloud brauchst, dann ist dieses Angebot für dich spannend. Es enthält nicht nur alle Apps, sondern auch noch 100 GB Speicher in der Adobe Cloud. Der Angebotspreis entspricht -49 % Nachlass gegenüber der UVP.

DxO Software

Auch auf die Software von DxO gibt es zum Black Friday Rabatte:

Bildbearbeitungssoftware Angebote von DxO zum Black Friday 2024

Bildbearbeitungssoftware Angebote von DxO zum Black Friday 2024

Ich persönlich nutze die Nik Collection 7 und PureRAW 4. Aber auch PhotoLab 8, ViewPoint 5 und FilmPack 7 sind im Angebot.

Externe Festplatten für Backup

Die die Datensicherung meiner Fotos nutze ich unter anderem zwei externe Festplatten mit jeweils 4 TB von WD, von denen gerade die 8 TB Variante im Angebot ist.

WD Elements Desktop externe Festplatte 8 TB

WD Elements Desktop externe Festplatte 8 TB

Wenn du noch wesentlich mehr Speicher für dein Backup brauchst ein vielleicht sogar ein Raid-System einsetzen willst, dann ist das WD My Book Duo 28 TB RAID einen Blick wert.

Diese Angebote sind nur zur Black Friday Woche erhältlich und damit zeitlich sowie mengenmäßig begrenzt. Wenn dich also etwas interessiert, dann heißt es zuschlagen, solange der Artikel noch verfügbar ist.

76 Comments

  1. Nutzer Avatar
    Franz W.
    29. November 2024

    Servus Matthias,

    auch ich reihe mich ein in die Dir für Deine Arbeit Dankenden!
    Die allergrößte Offenbarung seit langem hast Du mir jedoch gemacht mit Deinem Preis-Tip zu „DxO PureRAW“. Das Programm und die Software-Schmiede DxO kannte ich bisher LEIDER noch nicht.

    PureRAW ist der absolute Hammer! Unglaublich, was diese Software an Bildverbesserung leistet.

    Nach kurzer Zeit des Ausprobierens habe ich das Programm heute nachmittag gekauft und dabei auch – Dank Deinem Tip – den „Schwarzen-Freitags-Rabatt“ mitgenommen.

    Für die nun anbrechende schlaflose Nacht am PC mit der Aufbereitung meiner vielen alten RAW-Dateien mit PureRAW mache ich Dich nun ganz alleine verantwortlich…

    Ganz herzlichen Dank für den Tip!
    Franz

    • Nutzer Avatar
      2. Dezember 2024

      Hallo Franz,

      vielen Dank für deine Worte, ich freue mich sehr! Ich hoffe, dass du mittlerweile etwas Schlaf nachholen konntest. 🙂

      Liebe Grüße

      Matthias

  2. Nutzer Avatar
    29. November 2024

    danke Matthias

  3. Nutzer Avatar
    Joachim Berneck
    24. November 2023

    Vielen Dank Matthias, dass das Adobe Abo wieder dabei war, habe es sofort gekauft!
    Einfach klasse Service!

    Viele Grüße
    Joachim

    PS.: Interessenten vom Spyder für Monitorkalibrierung. Bei Windows 11 habe ich es nur mit dem neuen zum Spyder X hinbekommen, d.h. der Alte Spyder 4 funktioniert nur bis Windows 10.

  4. Nutzer Avatar
    Simon Schreiber
    19. November 2023

    Moin, viele hacken auf Geiz ist geil herum. Manch einer möchte oder will unbedingt das Schnäppchen abgreifen. So sei es. Es bleibt ja nun jedem selbst überlassen. Deine Tipps für diese Leute sind sicherlich hilfreich und wenn sie über Deinen link kaufen, so sei es Dir seehehr gegönnt, denn Du gibts mit Deinem Tipps immer etwas produktives an jeden Leser.
    Er beschäftigt sich wieder erneut mit seinem Hobby (Beruf). Persönlich gehe ich fast immer in die Foren der echt Interessierten und kaufe dort aus 2. Hand das, auf das ich echt Lust habe und bin damit bisher immer gut gefahren. Sind nicht immer die echten Schnäppchen, auf jeden Fall nachhaltig und gut für den Verkäufer. Und trotzdem danke ich wieder einmal für Deinen Beitrag.

    • Nutzer Avatar
      20. November 2023

      Hallo Simon,

      vielen Dank für deine Zeilen, ich freue mich sehr über dein Lob und den Einblick!

      Liebe Grüße,

      Matthias

  5. Nutzer Avatar
    Reinhold Frenzel
    19. November 2023

    Hallo Matthias,
    mit Verwunderung stelle ich fest, dass dein Amazon-Black-Friday Blog-Artikel November 2023 nur Kommentare mit November 2022 und älter datiert zeigt. Stimmt da irgendwo das Datum nicht?
    Ansonsten bedauere ich als treuer Empfänger und Leser Deiner Beiträge, dass Du anscheinend nichts (mehr) für uns Hobby-Fotografier Fans mit MFT – Ausrüstung übrig hast. Eine Umstellung von Panasonic G9 und reichlich Zubehör, erscheint mir persönlich der Umstieg auf Vollformat im Hobby-Bereich aus mehreren Gründen wenig attraktiv, u.a. da reines Hobby und keinerlei externe Verwertung der Bilder, Kosten, neue Bedienung und mein Alter. Die für mich wichtigen Einstellungen in den Panasonic Menüs kenne und finde ich mittlerweile bestens. Mit Sony ginge das wieder von vorne los, und wie ich gelesen habe, ist das auch ein Thema.
    Beste Grüße aus dem Odenwald
    Reinhold

    • Nutzer Avatar
      20. November 2023

      Hallo Reinhold,

      deine Beobachtung ist richtig – Ich update den Vorjahresbeitrag immer, daher sind dort auch die älteren Kommentare enthalten.

      Mit deinen Ausführungen zu den MFT Kameras und Objektiven hast du Recht. Ich habe deinen Kommentar als Anregung genommen, die Angebote der Black Friday Woche nach MFT durchzuschauen. Da es in dieser Richtung so einige Kameras und Objektive aktuell mit Rabatt gibt, habe ich den Artikel entsprechend ergänzt. Ich danke dir für diese wertvollen Hinweise!

      Liebe Grüße,

      Matthias

  6. Nutzer Avatar
    Wolfgang
    27. November 2022

    Moin,
    es ist schon skurril mit anzusehen, wie ihr euch hier über Sonderangebote bei Amazon, BlackFriday und Schnäppchen zum Thema „Geiz ist geil“ austauscht…. Wirklich schlimm und zum Abgewöhnen!

    Alle schwimmen mit auf der absoluten Technik- und Konsumwelle – die uns alle nicht einen Schritt weiterbringt im sozialen Miteinander…. Nu ja, hier im Europa haben bisher wenig ausgelassen von den „Errungenschaften“, die uns Amerika ständig vormacht. Mehr, höher, weiter, – aber kosten darfs möglichst nicht – alles muß billig billig sein – auf der Strecke bleichen die kleineren Lieferanten und Fachbetriebe. Nur die Multis machen Asche!

    Macht man weiter so – muß ja wohl im Trend der Zeit liegen!

    • Nutzer Avatar
      28. November 2022

      Hallo Wolfgang,

      deswegen habe ich ja oben extra geschrieben, dass es sich nicht lohnt, nur zu kaufen, weil irgendwas im Angebot ist.

      Liebe Grüße,

      Matthias

    • Nutzer Avatar
      Maria
      28. November 2022

      Hallo Matthias,
      ich gebe Wolfgang teilweise schon recht. Gerade kleine Fotoläden gibt es in den Städten immer noch, und die freuen sich natürlich, wenn man die Kamera vor Ort kauft. Als ich meine Kamera gekauft habe, hab ich eine tolle Beratung in so einem Laden bekommen. Es war mir wichtig, dass ich das Gerät in die Hand nehmen konnte und mir die wichtigsten Features ehrlich erklärt wurden. Klar, dass ich die Kamera dann nicht zu einem günstigeren Preis im Netz gekauft habe. Aber ich würde auch Objektive und anderes Zubehör eher im Laden kaufen, einfach weil ich froh bin, dass es ihn (noch) gibt.
      Anders sieht es beim Laptop aus: in meiner Stadt gibt es sowieso nur große Elektronik-Ketten… Hier brauche ich keine Beratung (auf die man in den Ketten sowieso meistens ganz gut verzichten kann 😉 ), also suche ich mir im Netz den günstigsten für meinen Anspruch raus, und beim großen A weiß ich zumindest, dass es mit der Rücksendung und Garantie funktioniert. Sehr praktisch, dass mein Laptop gerade jetzt in den Ruhestand getreten ist (ein neuer Akku hätte ihn vermutlich wiederbeleben können, aber nach 8 Jahren gönne ich ihm das Aus).
      Ich finde, das muss jeder für sich entscheiden, und ich danke Dir für die Mühe, die Du Dir beim Raussuchen der Angebote gemacht hast :-D.
      LG Maria

    • Nutzer Avatar
      Franz
      19. November 2023

      Jeder kann sein selbst erarbeitetes Geld ausgeben wie er möchte. Niemand hat das Recht, die richtige Moral (Ideologie) für sich und andere zu beanspruchen.

    • Nutzer Avatar
      Ralph H
      25. November 2023

      Für das gesellschaftliche Miteinander gibt es gewiss bedeutendere Dinge, als den Kauf oder auch Nichtkauf von Fotoausrüstung und den Austausch darüber. Viel wichtiger ist mir, dass ich den Anderen erst einmal so akzeptiere wie er mir gegenübertritt und ihn nicht gleich dumm anblaffe, nur weil er nicht mein Weltbild zu teilen scheint.
      Fotografie ist für mich zum Glück noch ein relativ unpolitisches Hobby und man trifft auf verschiedenste Personen und wenn man ins Gespräch kommt, lernt man auch etwas über den Menschen dahinter.
      Sicher kann man Großkonzerne aus den unterschiedlichsten Gründen kritisch sehen, da bin ich ganz bei dir. Wenn sich Matthias aber die Mühe macht die Angebote durchzusehen, ist es aber auch nur fair, wenn er eine kleine Provision dafür bekommt. Diese zahlt ihm aber nicht der kleine Händler bei dir oder mir vor Ort. Es steht uns aber trotzdem allen frei, die von Matthias genannten Artikel woanders oder auch gar nicht zu kaufen.
      VG aus Duisburg
      Ralph

  7. Nutzer Avatar
    Berneck
    25. November 2022

    Hallo Matthias,
    ich habe schon auf das Black Friday Angebot von Adobe gelauert!
    Super, absolut toller Tipp von Dir und dazu noch die Erinnerung dass man es nicht vergisst!
    Habe soeben das Abo um ein Jahr verlängert. Das ist einfach ein sehr guter Preis für Hobby Fotograpfen, moderate mit 79.99 €!

    Hier ein Tipp für die Adobe-User die es auch das erste Mal verlängern, denn Adobe fordert einen ca. 10 Tage vorher auf die Zahlungsmethode, dies auf keinen Fall tun, denn man kann nach Matthias Tipp jedes Jahr das Prepayd Abo neu eintragen. Das geht dann so:
    Nach Kauf bei Amazon den Gutscheincode kopieren (bekommt man in der Bestellung oder per Mail), dann in der Creative Cloud auf eigenes Konto gehen und unter dem Text „Abrechnung und Zahlung“ das schwarz umrahmte Feld „Neuen Code einlösen“ anklicken, dann den Code hineinkopieren und das wars.
    Leider zeigt von sich aus Adobe die Verlängerung nicht sofort an, da muss man doch kurz auf Zahlungsweise hinzufügen klicken, dann wieder raus und jetzt steht dort unter dem blauen Button:
    Prepaid-Tarif / Neuen Code bis zum 28. Nov. 2023 einlösen . D.h. dann wieder für das nächste Mal für das Jahr 2024!

    Viele Grüße Joachim

  8. Nutzer Avatar
    Andreas Brandt
    24. November 2022

    Hallo Mathias,

    vielen Dank für Deine Mühe.
    Ich hab da mal ne Frage zum (lästigen) Abo-Modell von Lightroom. Kann ich mit diesem Angebot ein bestehendes Abo für ein Jahr vorausbezahlen?

    Was den Laptop angeht scheint die Wahl (den Werten nach) recht gut zu sein. Rechenleistung, Speicher, Akku, … alles okay. Auch der Preis scheint angemessen.
    Nur mit dem Bildschirm würde ich persönlich etwas fremdeln. Erstens wären mir 17″ für „zum Mitnehmen“ etwas groß und zweitens habe ich mir meine Ansprüche an Schärfe durch mein MacBook (2020) etwas verdorben. Dort drängeln sich die Pixel auf 13,3″ (und ich will’s nicht mehr missen). Die Preise sind jedoch bei Apple nicht von Pappe – muss man dann auch mögen.
    Daher wäre ein 27″-Zweitmonitor für mich wohl auch eher bei 4k angesiedelt. Aber der steht im Moment noch nicht in der Planung.

    Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg (und uns gute Beiträge)

    Schöne Grüße

    Andreas

    • Nutzer Avatar
      25. November 2022

      Hallo Andreas,

      danke dir für die positive Rückmeldung. Wegen des Adobe Foto-Abos: Nagel mich nicht drauf fest, aber ich glaube das geht. Ich meine so etwas schon mal von anderen Fotografen gelesen zu haben.

      Die Größe eines Laptops ist absolute Geschmackssache. Ich schreibe dir gerade von einem 13 Zoll Dell XPS. Natürlich ist der klein und leicht zum Mitnehmen, aber das Display ist mir mittlerweile zu klein. Mein nächster Laptop wird auf jeden Fall 16 oder 17 Zoll haben. Es ist eben am Ende subjektiv.

      Liebe Grüße,

      Matthias

  9. Nutzer Avatar
    Rene
    24. November 2022

    Danke Matthias. Gerade Adobe verlängert und über 40 EUR gespart 🙂

    • Nutzer Avatar
      25. November 2022

      Hallo Rene,

      das geht immer gut, ne? Prinzipiell kann man ja jährlich diese Aktionen mitnehmen und bleibt so immer bei diesem Preis.

      Liebe Grüße,

      Matthias

      • Nutzer Avatar
        Götz Barbara
        19. November 2023

        Hallo Matthias, ich kann das Angebot für Adope leider nicht finden. Kannst du eventuell den Link schicken?
        Vielen Dank für die viele Arbeit beim Suchen von den Angeboten und deinem tollen, sehr informativen Blog.
        Viele Grüße
        Barbara

        • Nutzer Avatar
          20. November 2023

          Hallo Barbara,

          wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es dieses Jahr zum Black Friday kein Adobe Angebot. Eventuell kommt am Montag noch etwas, da schaue ich dann nochmal durch.

          Liebe Grüße,

          Matthias

        • Nutzer Avatar
          23. November 2023

          Hallo Barbara,

          seit heute gibt es die Angebote für Lightroom und Photoshop wieder, habe den Artikel eben entsprechend überarbeitet.

          Liebe Grüße,

          Matthias

          • Nutzer Avatar
            Götz Barbara
            24. November 2023

            Hallo Matthias, vielen Dank für das update. Habe direkt zugeschlagen und mir Adope gesichert. Bin schon sehr gespannt darauf. Hab noch nicht damit gearbeitet!
            Viele Grüße und ein schönes Wochenende
            Barbara

  10. Nutzer Avatar
    Hans Jürgen Flörke
    24. November 2022

    Hallo Matthias. Vielen Dank, für deine Mühe, die du dir immer für uns machst. Mich würde mal deine Meinung interessieren. Habe mir ein neues Laptop zugelegt, mit OLED-Display. Ich muss sagen, da tun sich ja Welten auf, im Vergleich zu meinem vorherigen Rechner. Ein super Kontrast und eine brillante Farbwiedergabe. Doch genau das ist der Punkt, den ich eigentlich ansprechen will.
    Die Farben werden viel kräftiger und auch “ wärmer “ dargestellt, als ich es gewöhnt gewesen war. Mein Sohn meinte, das sei für normal für einen OLED- Bildschirm. Mag sein, ist aber für mich zumindest, gewöhnungsbedürftig. Da ich sehr viel mit der Bildbearbeitung arbeite, möchte ich natürlich eine halbwegs neutrale Farbwiedergabe dabei erreichen.
    Nun habe ich das Angebot für das Gerät “ Datacolor SpyderX Pro. “ gesehen und stelle mir die Frage, ob es sich lohnen würde, es mir zuzulegen. Vielleicht erziele damit, nach einer Kalibrierung, bessere Ergebnisse, weil ich mir die Farben wahrscheinlich nach meinem Geschmack einstellen kann.
    Für ein kurzes Statement deinerseits wäre ich sehr dankbar.
    Danke im Voraus und lieber Gruß . . .

    Jürgen

    • Nutzer Avatar
      24. November 2022

      Hallo Jürgen,

      deinen Bildschirm zu kalibrieren ist der einzige Weg, um standardisierte Farben, Helligkeit und Kontrast zu erhalten. Ich würde jedem Fotografen empfehlen sich deshalb ein Kalibrierungsgerät zuzulegen. Nur so kannst du überhaupt den Grundstein dafür legen, dass deine Drucke auch so aussehen, wie deine Bilder am Monitor.

      Liebe Grüße,

      Matthias

  11. Nutzer Avatar
    Jürgen Rabus
    24. November 2022

    Vielen Dank für deine ganze Mühe und die sehr informativen und hilfreichen Newsletter!!!
    TOP
    GLG
    Jürgen

    • Nutzer Avatar
      24. November 2022

      Hallo Jürgen,

      na gern, danke dir für das positive Feedback!

      Liebe Grüße,

      Matthias

  12. Nutzer Avatar
    Andrea
    24. November 2022

    Danke Matthias, für die Aufstellung! Und deine Mühe. Ich lese jeden Newsletter von dir. Lg Andrea

  13. Nutzer Avatar
    Tino
    20. November 2022

    Moin, das SEL1018 kann man meiner Meinung nach nicht ohne Weiteres empfehlen. Es gibt sehr große Schwankungen in der Abbildungsqualität. Zumindest sollte man sich das gekaufte Exemplar genau ansehen.

    • Nutzer Avatar
      21. November 2022

      Hallo Tino,

      danke dir für die Rückmeldung. Dann scheint es nötig zu sein, es nach dem Kauf ausgiebig zu testen, um gegebenenfalls vom Rückgaberecht gebrauch zu machen. Das kenne ich leider schon von Canon…

      Liebe Grüße,

      Matthias

  14. Nutzer Avatar
    Johannes
    26. November 2021

    Bedingt durch die aktuelle Covid-Situation richte ich mir gerade ein „Studio“ ein.
    Die besten LED Panels (Preis/Leistung) habe ich heute bei Rollei entdeckt.

    70 Watt, 360 RGB Farben. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie gut die Diffusoren sind.

    • Nutzer Avatar
      26. November 2021

      Hallo Johannes,

      das ist auch eine gute Variante. Mit Blitzen weiß ich aber so gar nicht Bescheid, da kann ich dir nichts empfehlen.

      Liebe Grüße,

      Matthias

  15. Nutzer Avatar
    26. November 2021

    Hallo Johannes,

    na gern! Das Sony SEL-35F18 empfehle ich in erster Linie für Vollformatkameras, weil es für die APS-C Kameras von Sony noch das 35 mm 1.8 mit OSS Bildstabilisator gibt. Das würde ich dafür vorziehen. Wenn du aber mit dem Sony SEL-35F18 an deiner A6300 zufrieden bist, dann spricht nichts dagegen.

    Liebe Grüße,

    Matthias

    • Nutzer Avatar
      26. November 2021

      Hallo Johannes,

      Kommando zurück, das war ein Fehler meinerseits. Das SEL-35F18 ist das gemeinte Objektiv mit OSS, der Produktname bei Amazon ist leider ohne das OSS. Insofern ist es genau das Richtige für APS-C, nicht für Vollformat!

      Liebe Grüße,

      Matthias

  16. Nutzer Avatar
    Ralph H
    25. November 2021

    Hallo,
    den Spyder hatte ich mir schon vor ein paar Tagen als „frühes Black Friday Angebot“ bei Amazon gekauft, da war er sogar noch etwas billiger als momentan.
    Heute habe ich bei Foto Koch Capture One Pro (21 und 22) für 166€ gefunden, da konnte ich nicht widerstehen! 🙂 Das konnte für andere Fotografen ja auch interessant sein.
    VG aus Duisburg
    Ralph

    • Nutzer Avatar
      26. November 2021

      Hallo Ralph,

      dann bin ich gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Spyder. Danke dir für den Hinweis zu Capture One Pro, sehr cool!

      Liebe Grüße nach Duisburg,

      Matthias

  17. Nutzer Avatar
    25. November 2021

    Ich habe mir soeben den Datacolor SpyderX Pro bestellt. Habe damit schon länger geliebäugelt und Dank Deines Tipps jetzt doch mal zugeschlagen. Bin mal gespannt, ob ich damit auch so gute Erfahrungen machen kann. Danke für die Mühe und Deine Tips.
    Liebe Grüße
    Achim

    • Nutzer Avatar
      25. November 2021

      Hallo Achim,

      na wunderbar, dann kam der Tipp ja zum richtigen Zeitpunkt. Ich danke dir!

      Liebe Grüße,

      Matthias

  18. Nutzer Avatar
    Sebastian Triepel
    25. November 2021

    Bei der letzten Aktion konnte ich mir 3 Jahre hinzu buchen. Ja es ist möglich und wird einfach hinten dran gesetzt

    • Nutzer Avatar
      25. November 2021

      Hey Basti,

      schön von dir zu lesen! Danke dir außerdem für den Hinweis, sehr cool!

      Liebe Grüße nach Köthen und auch an Elisa,

      Matthias

  19. Nutzer Avatar
    Rolf
    25. November 2021

    Hallo Matthias, muss es denn wirklich immer Amazon sein? Dieser unsoziale und alles verschlingende Moloch wird den verbleibenden Rest des Einzelhandels kaputt mache n….Ich lebe seit sechs Jahren ohne Amazon, habe alles was ich brauchte auch bei anderen Händlern bekommen und keine Defizite.
    Viele Grüße, Rolf

    • Nutzer Avatar
      25. November 2021

      Hallo Rolf,

      ich habe mit Amazon bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, mit einigen Foto-Einzelhändlern vor Ort aber durchaus schon. Insofern ist das auch meine aktuelle Empfehlung.

      Liebe Grüße,

      Matthias

    • Nutzer Avatar
      Stefan
      25. November 2021

      DANKE. Ich bin selbst Händler und auf diesen Kommentar habe ich schon lange gewartet. Viele Fotohändler gehen bei den Preisen mit und die zu zahlenden Steuern bleiben in Deutschland/Europa. Finde ich allemal besser als eine weitere Privatinsel oder ein Weltraumflug für einzelne.
      Meine persönliche Meinung.

    • Nutzer Avatar
      stefan
      19. November 2023

      Danke. Sehe ich such so. Ich weigere mich sogar, Pakete dieses Unternehmens fr Nachbatn anzunehmen

    • Nutzer Avatar
      25. November 2021

      Hallo Johannes,

      danke dir für den Hinweis, sehr cool! Ich glaube der Lagerbestand von Black Friday des 430EX III-RT ist auch schon wieder ausverkauft, richtig?

      Liebe Grüße,

      Matthias

      • Nutzer Avatar
        Johannes
        26. November 2021

        Leider ja. Vermutlich wieder nur ein ganz geringer Lagerbestand vorrätig gewesen.
        Ich konnte noch ein ergattern

  20. Nutzer Avatar
    Matthias
    25. November 2021

    hey,
    erwähnenswert ist für den Einen oder Anderen vielleicht, dass DxO seine, mMn, sehr gute Software Photolab 5.0 noch bis zum 29.11. mit 50% Rabatt verkauft. Das sind € 109,5 statt € 219!

    Ach ja: HEUTE und MORGEN ist (black) Freitag, cool! 🙂
    LG Matthias (aLadPiS)

    • Nutzer Avatar
      25. November 2021

      Hallo Matthias,

      sehr guter Hinweis, danke dir!

      Liebe Grüße,

      Matthias

  21. Nutzer Avatar
    Carsten Reim
    25. November 2021

    Hi Mathias

    vielen Dank für Deinen Aufwand.

    Liebe Grüße aus dem Bregenzer Wald

    Caz

    • Nutzer Avatar
      25. November 2021

      Hallo Carsten,

      na gern, kein Problem!

      Liebe Grüße in den Bregenzer Wald,

      Matthias

  22. Nutzer Avatar
    Patrick
    25. November 2021

    Kann man das Adobe-Abo auch als Verlängerung kaufen?
    Also wenn meines noch bis März geht … dass ich jetzt schon kaufe und von dort weg dann 1 Jahr verlängert habe?

    • Nutzer Avatar
      25. November 2021

      Hallo Patrick,

      das kann ich dir nicht genau sagen, da müsstest du mal bei Adobe anfragen.

      Liebe Grüße,

      Matthias

    • Nutzer Avatar
      Robert
      25. November 2021

      Hallo Patrick,

      Ja, das geht! Tatsächlich gibt es die gleiche Lizenz nochmal 10.- EUR günstiger bei NBB (Notebooks Billiger) bei Verwendung von Giropay als Zahlungsmittel und entsprechendem Code.

  23. Nutzer Avatar
    27. November 2020

    Hallo Matthias,
    toller Service und sehr hilfreiche Tipps.
    Habe gerade bei Adobe das Photoshop-Angebot gekauft und damit deutlich gespart – und damit auch danke an Freddy, von dem der Hinweis wohl stammt.

    Großen Dank und viele Grüße.
    Klaus
    http://www.blickdicht-fotografie.de

    • Nutzer Avatar
      27. November 2020

      Hallo Klaus,

      das freut mich, danke dir. Ich hoffe Freddy liest auch mit, noch einmal danke!

      Liebe Grüße,

      Matthias

  24. Nutzer Avatar
    Anne Bernhard
    27. November 2020

    Matthias, großartig, was Du Dir hier immer wieder für Arbeit machst. Danke dafür.

    • Nutzer Avatar
      27. November 2020

      Hallo Anne Bernhard,

      freut mich wenn es dir hilft, danke dir!

      Liebe Grüße,

      Matthias

  25. Nutzer Avatar
    Christa
    27. November 2020

    Hallo Matthias,
    danke für deine super Tipps. Habe gerade den Spyder über deinen Link bestellt.

    • Nutzer Avatar
      27. November 2020

      Hallo Christa,

      na gern, dann viel Spaß und präzise Farben damit!

      Liebe Grüße,

      Matthias

  26. Nutzer Avatar
    Freddy
    27. November 2020

    Hi Matthias,

    vielleicht solltest du auch das Adobe Foto-Abo erwähnen. Derzeit ist die Jahreslizenz für 75€ bei Amazon zu haben. Das sind fast 50% günstiger als die monatliche Zahlung.

    • Nutzer Avatar
      27. November 2020

      Hallo Freddy,

      danke dir für den Hinweis, habe es soeben ergänzt!

      Liebe Grüße,

      Matthias

    • Nutzer Avatar
      Robert
      27. November 2020

      Das scheint leider schon nicht mehr zu stimmen, da ich aktuell (12:35) 87,99 € sehe. Das Set gibt es jedoch noch bei einem großen Versender für Notebooks aktuell (in Kombination mit einem 10.- EUR Gutschein) gut 9.- EUR günstiger.

      • Nutzer Avatar
        27. November 2020

        Bei mir wurde es auch für 87,99 € angezeigt, deshalb habe ich nicht direkt den Preis mit in den Artikel reingeschrieben. Das ist aber immer noch wesentlich günstiger als es monatsweise zu bezahlen. Dann dann ist man bei ca. 150 € im Monat.

        • Nutzer Avatar
          Gert
          27. November 2020

          Hallo Matthias,
          habe das Angebot gesehen, aber kaufe jetzt doch nicht.
          Ich würde gerne Lightroom haben wollen. Aber ich blicke echt nicht mehr durch. War auf Amazon, auf adobe, habe mir die Möglichkeiten angesehen und bin echt ratlos – Lightroom CC?, classic?, Foto Abo?, Prepaid abo?, endet nach einem Jahr?!? Cloud 20 GB? Ich blick da nicht mehr durch – ich will Lightroom haben um damit Bilder zu bearbeiten. Ich will keine was weiß ich Zusatz-apps die ich alle nicht nutze, ich brauche keine cloud oder was weiß ich. Ich will Lightroom auf meinem MacBook Pro um damit Fotos zu bearbeiten – PUNKT! Entschuldige aber ich bin gerade total genervt von dieser undurchsichtigen Verkaufsstrategie.
          Ich hoffe du kannst mir helfen welche Version ich nun kaufen kann.
          Vielen lieben Dank im Voraus!

          • Nutzer Avatar
            28. November 2020

            Hallo Gert,

            Lightroom ist in der aktuellen CC Version nur als Abo Modell erhältlich und kostet 11,59 pro Monat. Die Cloud Option musst du nicht nutzen wenn du nicht möchtest – ich nutze sie auch nicht. Bei Amazon gibt es aktuell noch eine Lizenz für ein Jahr, die deutlich günstiger ist:

            https://amzn.to/3l9t1Ha

            Diese Lizenz läuft nach einem Jahr automatisch aus, du musst also nichts kündigen. Ich denke du kannst die Lizenz dann direkt über Adobe für ca. 12 Euro pro Monat verlängern und Lightroom weiter nutzen.

            Ich hoffe das hilft dir soweit.

            Liebe Grüße,

            Matthias

          • Nutzer Avatar
            Gert
            30. November 2020

            Hallo Matthias,
            vielen Dank für deine Hilfe! Du hast mir sehr geholfen. Nach nochmaligen Hin und Her und vergleichen habe ich das Foto Abo vom Freitag über deinen Link doch noch gekauft, denn es war heute im Cyber Monday noch für 87,99 im Angebot. Ich blicke jetzt auch besser durch und habe mich jetzt so entschieden.
            Danke nochmals und viele Grüße, Gert

          • Nutzer Avatar
            1. Dezember 2020

            Hallo Gert,

            na prima, dann viel Freude und Kreativität damit!

            Liebe Grüße,

            Matthias

  27. Nutzer Avatar
    Manfred Killer
    29. November 2019

    Hallo Matthias,
    die Black Friday Angebote sind nicht immer ein Schnäppchen. Die Nikon D750 gibt es in Salzburg bei Foto Kücher um 899 Euro!!
    Hab Sie mir zugelegt….!!!
    Liebe Grüße aus Salzburg – Manfred

    • Nutzer Avatar
      30. November 2019

      Hallo Manfred,

      ja, das kann durchaus sein, dass die Kamera in Österreich günstiger ist als beim deutschen Amazon.

      Viel Spaß damit!

      Liebe Grüße,

      Matthias

  28. Nutzer Avatar
    Bernd Thies
    23. November 2018

    Hallo Matthias,

    habe gerade das Rollei C6i Carbon über Deinen Link bei Amazon bestellt.

    LG
    Bernd

  29. Nutzer Avatar
    24. November 2017

    Hi Matthias,
    vielen Dank für die Mühe.
    Habe deinen Beitrag Flat bei FB geteilt.

    LG
    Timo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert