Startseite » Blog » Die fertigen Fehmarn Bilder

Die fertigen Fehmarn Bilder

Die Bilder von Fehmarn sind fertig! Hier kommen meine 10 Favoriten, die ich während der Woche im September auf der Ostseeinsel aufgenommen habe.

Mein Weg der Nachbearbeitung

In den letzten Wochen habe ich immer mal wieder an diesen Bildern gearbeitet. Die Bearbeitung der Bilder war an sich nicht aufwändig. In der Regel brauchte ich pro Bild etwa 2 Minuten. Fast alle Bearbeitungsschritte konnte ich bei dieser Serie in Adobe Camera RAW durchführen.

Wieso dauert dann die Bearbeitung der Bilder insgesamt so lange? Das liegt daran, dass ich mir zwischen den Bearbeitungsschritten immer wieder mehrere Tage Zeit nehme, um die Bilder “reifen” zu lassen.

Hier überlege ich gerade, wie ich die Bildkomposition aufziehen könnte
Hier überlege ich gerade, wie ich die Bildkomposition aufziehen könnte

Im ersten Schritt lösche ich rigoros die Aufnahmen, die es nicht in die engere Auswahl schaffen. Durchschnittlich bleiben dann von 100 RAWs noch etwa 15 im Ordner übrig. Dann fange ich an, die einzelnen Bilder zu bearbeiten. Nach der Bearbeitung lasse ich die gespeicherten Photoshop-Dateien einige Tage liegen, um danach mit einem anderen Blick darauf zu schauen. Für den zweiten Durchgang der Bearbeitung fallen mir dann wieder Aspekte auf, die ich zuvor nicht gesehen habe. Dieses „Liegenlassen“ und Nachkorrigieren findet dann meist noch ein drittes und viertes Mal statt. Nach einer weiteren Woche schaue ich dann auf das (hoffentlich) finale Ergebnis. Nun wähle ich die Bilder aus, die ich im Internet zeigen und später drucken möchte. Die Bilder fürs Internet rechne ich dann inklusive Nachschärfung auf eine Kantenlänge von 1000 Pixeln bei Quer- und 700 Pixeln bei Hochformat herunter.

Den gesamten Prozess inklusive Photoshop-Aktionen zum Nachschärfen zeige ich in meinem Videokurs. Bei Fehmarn 04 waren zwei Belichtungen nötig, um alle Helligkeitsunterschiede einzufangen. Auch das Kombinieren mehrerer Belichtungen in Adobe Photoshop ist im Videokurs enthalten.

Die Bilder

Insgesamt sind es 10 Bilder geworden. Du kannst jedes davon anklicken, dann wird es noch einmal vergrößert. Auf dem Smartphone kann es sinnvoll sein, das Telefon ins Querformat zu drehen. Dann werden die Bilder größer dargestellt.

Fehmarn 01
Fehmarn 01
Fehmarn 02
Fehmarn 02
Fehmarn 03
Fehmarn 03
Fehmarn 04
Fehmarn 04
Fehmarn 05
Fehmarn 05
Fehmarn 06
Fehmarn 06
Fehmarn 07
Fehmarn 07
Fehmarn 08
Fehmarn 08
Fehmarn 09
Fehmarn 09
Fehmarn 10
Fehmarn 10

Wenn dich interessiert, wie die einzelnen Bilder entstanden sind, kannst du parallel dazu noch einmal einen Blick in den passenden Beitrag werfen: Einblicke in die Bildentstehung der Fehmarn Fotos.

Interessanterweise sind alle Bilder, die es in die finale Auswahl geschafft haben, Langzeitbelichtungen von mindestens 15 Sekunden. Außerdem sind auch alle Bilder mit dem Canon EF-S 10-22mm Weitwinkelobjektiv entstanden. Müsste ich von diesen Aufnahmen nur Eine auswählen, dann wäre es die 06. Hier mag ich die Lichtstimmung und wie die letzten Sonnenstrahlen des Tages auf die Felsen treffen.

Kurz vor der Auslösung für das Bild Fehmarn 06
Kurz vor der Auslösung für das Bild Fehmarn 06

Wie gefallen dir die Bilder? Hast du einen Favoriten? Hast du eine Frage zur Entstehung oder Bearbeitung? Auch über konstruktive Kritik freue ich mich. Schreib mir in den Kommentaren!

Über mich
Matthias Haltenhof Ich bin Matthias und ich fotografiere seit mehr als 20 Jahren leidenschaftlich gern Landschaften und Architektur. Mehr über mich erfährst du hier. Wenn du keine Artikel mehr verpassen willst, dann lass einfach deine E-Mail-Adresse da und ich schicke dir regelmäßig meine neuen Blogbeiträge.

Bitte gib mir bei neuen Blogbeiträgen Bescheid

93 Gedanken zu „Die fertigen Fehmarn Bilder“

  1. Hallo Matthias,

    interessante Fotos, die Du von Fehrmann mitgebracht hast. Von den hier vorgestellten gefallen mir die Nr. 4 und 10 am Besten.
    Langzeitbelichtungen lassen immer wieder Situationen entstehen, die das i-Tüpfelchen ausmachen.

    Antworten
  2. Hallo Matthias,
    ich bin ein großer Fan von Schwarz/ weiß und Langzeitbelichtungen. Demzufolge sind deine Bilder Volltreffer!!
    Von den Farbbildern favorisiere ich No.1 & 2. Die düstere, mystische Stimmung bei dezenten Himmelsfarben ist der Hammer 🤩
    Das s/w Foto ist mein absoluter Favorit. Der Steg in der schrägen horizontale mit den vorgelagerten Steinen ist die einzige feste Konstante. Dazu das milchig neblige Wasser, dass mit dem Horizont verschmilzt. Bei mir wirkt es sehr beruhigend und lädt zum Träumen ein!! Einfach Klasse 👍🏻

    Antworten
  3. Lieber Matthias,

    seit langem erhalte ich nach deinen Blogbeiträgen deine Emails.
    Für die tollen Beiträge möchte ich bei dir bedanken.
    Die Fehmarn Bilder sind wunderbar. Einfach nur Wow. Danke für die Inspirationen.

    Viele Grüße Claudia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar