Im Juli war ich mit Nicky in Süddeutschland zum Fotografieren unterwegs. Heute gibt es die fertigen Bilder dieser zweiwöchigen Reise!
Für diese Reise hatten wir uns zwei Wochen Zeit genommen. Ursprünglich war die Idee, in dieser Zeit ins Ausland zu reisen. Wegen Corona haben wir uns dann aber entschieden, lieber in Deutschland zu bleiben. Also haben wir eine Reise durch Süddeutschland unternommen.
Die Route
Von Halle (Saale) aus und zurück ging die Route über diese Orte:
- Moseltal
- Trier
- Heidelberg
- Schwarzwald
- Freiburg im Breisgau
- Konstanz
- Lindau
- Deutsche Alpenstraße
- Berchtesgaden
Aber nicht von allen Orten sind auch vorzeigbare Bilder entstanden. Wenn dich einige Hintergrundinfos zu dieser Fotoreise interessieren, kann ich dir meinen Artikel Einblicke in meine Süddeutschland-Tour ans Herz legen. Dort erfährst du mehr zu Planung und Entstehung der Bilder. Mit dabei sind auch Aufnahmen hinter der Kamera, die im heutigen Beitrag als fertige Bilder zu sehen sind.
Die Bilder
Wie auch bei den Fehmarn-Bildern hat es eine Weile gedauert, bis ich alle Aufnahmen bearbeitet hatte. Das Resultat sind 11 Bilder. Es ist eine Mischung aus Architektur- und Landschaftsfotos, allesamt in Farbe.
Du kannst jedes davon anklicken, dann wird es noch einmal vergrößert. Auf dem Smartphone kann es sinnvoll sein, das Telefon ins Querformat zu drehen. Dann werden die Bilder größer dargestellt.
Alle Bilder sind mit der Canon EOS 77D (Nachfolger) entstanden. Es kam entweder das Canon EF-S 10-22mm Weitwinkelobjektiv oder das Canon EF 50mm 1.8 STM zum Einsatz. Welches Fotoequipment ich sonst noch nutze, kannst du in meinen Empfehlungen nachlesen.
Wie gefallen dir die Bilder? Hast du einen Favoriten? Hast du eine Frage zur Entstehung oder Bearbeitung? Auch über konstruktive Kritik freue ich mich. Schreib mir in den Kommentaren!
Hallo Matthias,
besten Dank für deine Fotos und deine Gedanken! Immer wieder sehr spannend und anregend. Ich bin neu in deinem Blog (seit Fehmarn), die ersten Erfahrungen machen aber Lust auf mehr
Meine Favoriten sind die 4, sehr beeindruckend, wie du den Ausschnitt gesetzt hast. Mit solchen Aufnahmen experimentiere ich auch gerne. Und natürlich die 9, diese Spiegelungen und dennoch Klarheit und Tiefe im Wasser, gefällt mir sehr gut.
Hallo Jörn,
das freut mich sehr, danke dir!
Liebe Grüße,
Matthias
Hallo Matthias,
du hast eine interessante Reise mit vielen Eindrücken gemacht.
Das spiegeln auch die Motive wieder.
Foto 1 ist sehr gut in Bildausschnitt und Blickwinkel. An den Wolken ist wie oben beschrieben jedoch zu sehen, dass es für meinen Geschmack etwas zu übertrieben bearbeitet wurde.
Foto 2 gefällt mir super in der Zusammenstellung. Nur mein Geschmack ist beim Wasser mehr Dynamik zu zeigen und mit einer kürzeren Belichtungszeit zu arbeiten. Für mich wirk es dadurch zu künstlich.
Foto 3 finde ich mit den Startrails klasse. Die Landschaft hätte ich persönlich jedoch noch mehr abgedunkelt um es realistischer erscheinen zu lassen.
Fotos 4 und 7 sind nicht meins. Für mich ist dort zu wenig los und somit nicht spannend genug.
Foto 6 finde ich klasse. Hast du mal probiert einen Hochkantausschnitt zu machen? Wie wirkt es dann für dich?
Foto 9 finde ich perfekt und ist mein Favorit.
Die restlichen sind schöne Fotos, nur nicht hervorstechend aus meiner Sicht.
Super finde ich deine Haltung, offen und ohne Vorbehalte, über deine Fotos diskutieren zu können.
Gruß
Jens
Hallo Jens,
danke dir für das konstruktive Feedback, sehr cool! So etwas hilft mir weiter. Ich kann deine Gedanken und Empfindungen zu den Bildern gut nachvollziehen. Zu Bild 6: Ich habe in dieser Kirche gut und gerne 30 Aufnahmen gemacht. Von diesem Standpunkt aus habe ich auch ein Hochformat aufgenommen. Aber aus allen Bildern ist das mein Favorit. Aber auch hier sind ja die Geschmäcker bekanntlich verschieden.
Nochmals danke dafür, dass du dir die Zeit zum Kritisieren genommen hast!
Liebe Grüße,
Matthias
Hallo Matthias, mein Favorit ist eindeutig 08 Am Jenner. Einige der Bilder sind mir zu stark bearbeitet, aber das ist natürlich immer Geschmacksfrage. Ich drücke uns die Daumen, dass Fernreisen bald wieder möglich sind.
Gruß Katja
Hallo Katja,
danke dir für das Feedback! Mit den Fernreise hast du natürlich recht, aber auch mal nur in Deutschland zu fotografieren lohnt sich. Ich habe dieses Jahr wohl mehr Bilder als sonst in meiner Jahresendauswahl, obwohl ich nur hier fotografiert habe.
Liebe Grüße,
Matthias
Hallo Matthias, Deinen Blog verfolge ich seit über einen Jahr und finde immer interessante Anregungen. Dafür vielen Dank.
Die vorstellten Fotos sind das Ergebnis einer sehr anspruchsvolle Tour mit einer Unmenge von interessanten Motiven.
Mein grundsätzlicher Eindruck ist, dass gerade diese Vielzahl von Orten die fotografische Linie in Reisefotografie abgleiten lies. Es sind alles interessante Aufnahmen und bestimmt tolle Erinnerungen für Euch.
Die Betrachtung ist dann wie immer sehr individuell – die Kommentare wiederspiegeln das.
Meine Favoriten sind die Fotos 1, 6 und 9.
Ich wünsche Die eine schöne Weihnachtszeit viele interessante Motive und bleibe vor allem gesund.
Jürgen
Hallo Jürgen,
danke dir für deine lobenden Worte und das offene Feedback, sehr cool! Du hast recht – wenn man an einem Ort mehr Zeit zubringt, dann lernt man diesen auch besser kennen und kann sich mehr Zeit für die Motive nehmen.
Liebe Grüße,
Matthias
Hallo Matthias,
sehr schöne Bilder. Ich wohne ja quasi am Schwarzwaldrand und kenne sogar einige Orte deiner Bilder in Natura. Sehr schön anzusehen.
Na, der Schwarzwald ist auch immer eine Reise wert. Trier ist auch sehr schön und uns bekannt. Man entdeckt immer wieder was Neues. Erinnerungen kamen durch Deine Bilder hoch. 🙂
Auf diesem Wege wünsche ich Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und… immer schön gesund bleiben … 🙂
Hallo Thomas,
danke dir! Ich wünsche dir ebenfalls ein paar schöne Festtage.
Liebe Grüße,
Matthias